Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Urlaub im Allgäu: Natur pur

Ob Klettern, Wassersport oder eine Führung durch eine der mittelalterlichen Städte: Die Vielfalt des Allgäus bietet alles für einen unvergesslichen Aufenthalt. Alpine Berge und Wintersportmöglichkeiten finden sich im Oberallgäu. Das Westallgäu überzeugt durch seine vielfältige Natur, samt Mooren und imposanten Schluchten. Das Unterallgäu ist ein besonderer Erholungsort mit Heilbädern und Luftkurorten. Das Ostallgäu ist voller klarer Seen, Berge und Barockschlösser. Dazu gehört auch das Schloss Neuschwanstein.

Das Besondere am Allgäu

  • Vielfältige Landschaften mit Schluchten, Tälern, Seen, Mooren und Wäldern
  • Zünftige Brauchtumsfeste bieten Kultur zum Miterleben
  • Zahlreiche Barockschlösser, Burgen und Burgruinen
  • Naturnah und kulturreich
  • Beschauliche Dörfer und betriebsame Städte laden zum erkunden ein
Region Allgäu - Wiesen, Bergen und ein See
© Basti Heckl/AdobeStock

Die Natur genießen

Im Allgäu wandern...

Die Tour zur Bad Kissinger Hütte über den Gräner Höhenweg ist vermutlich eine der schönsten Touren im Tannheimer Tal. Diese Genusswanderung lässt das Wanderherz höher schlagen. Diese Wanderung bietet einen wunderbaren Einblick in die Flora und Fauna der Berge. Nicht nur die Bergblumen zeichnen diese Wanderung aus. Entlang des gesamten Gräner Höhenwegs hast du einen traumhaften Ausblick auf das Tannheimer Tal. Als krönenden Höhepunkt gibt es dann noch die Gipfelbesteigung auf den Aggenstein.

Erhalte hier weitere Infos zur Tour.
Weitere Touren in und um Tannenheim gibt es bei uns unter den Wanderaktivitäten.
Zwischen Ende des Bachtelweges im Ort Durach und der Waldschenke findet sich die perfekte Strecke für eine Wanderung mit Kindern. An beiden Enden des Weges gibt es Parkplätze. Der Weg führt deine Familie am Fluss Durach entlang und ist allein damit schon ein großer Kinderspielplatz. Handtücher, Wechselsachen und Beschäftigung für die Großen sollten unbedingt mit dabei sein. Entlang des Weges finden sich aber noch viele weitere Spielmöglichkeiten. Dazu gehört ein Wasserspielplatz, Hangrutschen und eine Hängebrücke. Montag und Dienstag sind übrigens Ruhetage in der Waldschänke.

Mehr Infos zum Wasserweg Durach gibt es hier.
Der Weg auf den Besler ist geprägt von einem wunderschönen Panoramablick. Die mittelschwere Wanderung ist in ungefähr 2 Stunden zu bewältigen. Dabei legt man ungefähr 400 Höhenmeter zurück. Kurz vor dem Gipfel gibt es einen einfachen, gesicherten Klettersteig, der aber umgangen werden kann. So ist es kein Problem, wenn dein Vierbeiner dabei ist. Die weiten Bergwiesen kann dein Hund zum erkunden und auslaufen nutzen. So wird es für alle ein besonderes Erlebnis.

Hier geht es zur Route auf den Besler. In unserem Magazin findest du außerdem nützliche Tipps zum Urlaub mit Hund.
In manchen Regionen kann es in höheren Lagen schon ab September zu Schneefall kommen. Wenn du trotz des Wetters wandern möchtest, bietet sich eine Schneeschuhwanderung im Allgäu definitiv an. Falls du noch keine gemacht hast, kannst du dich in unserem Magazin-Artikel über alles Wichtige informieren. Mehr zu Schneeschuhwanderungen...

Außerdem gibt es für Einsteiger eine machbare 2,4 km lange Strecke in Ofterschwang. Hinauf zur Bergstation geht es mit der Sommerbergbahn “WeltCupExpress”. Die Tour führt einmal um das Ofterschwanger Horn. Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Weltcuphütte, von der aus du einen herrlichen Blick auf das Bergpanorma erhältst.
Hier gibt es weitere Information zur Tour ums Ofterschwanger Horn.
In den Monaten Juni bis Oktober ist der Weg vom Wildental bis zum Fiderepass perfekt geeignet für eine erste Hüttentour. Wandererfahrung und eine gute körperliche Kondition sind aber trotzdem ein Muss. Technisch ist die Strecke keine Herausforderung. Was sie bietet, sind herrliche Aussichten und nahezu völlig unberührte und ursprüngliche Natur- und Berglandschaft.

Mehr Informationen zum Hüttenanstieg findest du auf der Seite der Stadt Oberstdorf.

Weitere Touren und Aktivitäten

Finde eine passende Unterkunft im Allgäu

Aktuell werden nach und nach Unterkünfte für privat touristische Zwecke wieder geöffnet. Falls du schon Ideen für deinen zukünftigen Ausflug ins Allgäu hast, informiere dich über eine passende Übernachtungsmöglichkeit. Wir bieten dir eine Auswahl an Ferienwohnungen, Hotels und Wellnesshotels für eine entspannte Zeit.