Wo heute in einem Steinbruch Kalkstein abgebaut wird, der unter anderem als Schotter, Splitter und für Baustoffe verwendet wird, breitete sich vor Millionen von Jahren ein großes, relativ flaches Meer aus. Darin lagerten sich Muschelschalen ab. In weiteren Millionen von Jahren entstand auf diese Weise das Muschelkalkgestein im heutigen Bauland. Auf einem geologischen Lehrpfad bei der Eberstadter Tropfsteinhöhle kann man sich in einer knappen halben Stunde über die Erdgeschichte informieren.
Mehr Informationen bei Outdooractive