Zeit für Romantik – Tipps für einen Pärchenurlaub in Deutschland

Sonnenaufgänge, malerische Landschaften und ein weiter Sternenhimmel sind Bilder, die Vielen beim Gedanken an einen romantischen Pärchenurlaub in den Sinn kommen. Dafür müsst ihr gar nicht weit reisen, denn auch Deutschland hat unterschiedliche Landschaften und kulturelle Vielfalt zu bieten. Wir zeigen euch, welche Trips ihr quer durchs Land machen könnt.

Illustration: Ein Paar sitzt zusammen in einer Badewanne uns trinkt Wein.

In aller Kürze

  • In einem Pärchenurlaub könnt ihr euch die gemeinsame Auszeit nehmen, die im Alltagsstress nicht möglich ist.
  • Ziele in Deutschland eignen sich wegen der geografischen Nähe sich für einen Wochenendtrip – so müsst ihr keinen Urlaub beantragen.
  • Deutschland punktet außerdem durch seine Vielfalt und die nicht vorhandene Sprachbarriere.

Was ist das Besondere an einem Pärchenurlaub?

Es gibt unzählige Möglichkeiten des Verreisens. Ob mit Freunden, allein oder mit der gesamten Familie; die Wahl der Reisebegleitung lässt viel Spielraum. Die meisten Menschen, die in einer festen Beziehung sind, wählen jedoch den eigenen Partner, um gemeinsam schöne Momente an einem fremden Ort zu erleben. Doch was macht den Pärchenurlaub so besonders?

Raus aus dem Alltagsstress – Zeit für Gefühle

Oftmals stecken wir tief in unserem Alltagsstress und vergessen dabei, wie wichtig es ist, sich bewusste Auszeiten zu nehmen – vor allem mit dem Partner. Die Romantik geht dabei aus Zeitmangel oftmals flöten und Streit ist geradezu vorprogrammiert. Ein Urlaub in trauter Zweisamkeit kann dabei aber wahre Wunder bewirken.

Vor allem für frisch verliebte Paare gibt es nichts besseres. Mit all den Schmetterlingen im Bauch und der rosaroten Brille habt ihr anfangs sowieso nur Augen für die eine Person. Ein Pärchenurlaub, bei dem euch niemand stört und ihr schöne gemeinsame Erinnerungen schaffen könnt, ist da genau das Richtige.

Junges Pärchen beim Wandern
© robert-bye/unsplash

3 Gründe für einen Pärchenurlaub in Deutschland

Gerade beim Thema Romantik denken wir gern an Paris, Rom oder Barcelona – dabei hat Deutschland eine riesige Anzahl an potenziellen Zielen auf Lager, die man als Einheimischer oftmals unterschätzt. Wir nennen euch drei Gründe, warum ihr bei eurem nächsten Pärchenurlaub nicht weit fahren müsst, um euch eine perfekte Auszeit zu nehmen.

1. Die heimische Vielfalt

Mit Strand, Seen, Wäldern und Bergen hat Deutschland nicht nur geografisch fast alle Naturerlebnisse abgedeckt, sondern kann auch mit romantischen Schlössern und urigen Altstädten die perfekte Umgebung für ein paar schöne Tage bilden. Und nebenbei lernt ihr etwas über die eigene Kultur, könnt Traditionen mitnehmen oder gemeinsame Lieblingsorte entdecken.

2. Romantischer Kurztrip

Gerade für diejenigen, die sich aufgrund vieler Termine oder wegen der Arbeit nicht so viel Urlaub nehmen können, ist Deutschland als Ziel für einen Wochenendausflug bestens geeignet. Oftmals ist die nächste Romantik-Oase in nur wenigen Stunden mit dem Auto oder Zug zu erreichen, sodass ihr auch ohne Urlaub eine gemeinsame Auszeit vom Alltag nehmen könnt.

3. Keine Sprachbarriere

“Wo ist das nächste Restaurant?”, “Haben Sie auch Angebote für Paare?” – was heißt das noch gleich auf Französisch, Italienisch oder Spanisch? Dieses Problem habt ihr nicht, wenn ihr einen Urlaub in der Heimat macht. Egal ob im Hotel, Restaurant oder beim Fragen nach dem Weg, der Sprachbarrieren-Stress bleibt euch in Deutschland erspart.

Die schönsten Urlaubsideen für eine romantische Zeit

In den Sommermonaten musst du nicht einmal in den Flieger steigen, denn auch an den Deutschen Küsten und auf den vielen Inseln ist es sehr warm. Viele kleine Orte an der Ostsee und Nordsee laden zum durch die Straße schlendern und Urlaub machen ein. Da du nicht einmal in ein Flugzeug steigen musst, kannst du auch einfach mit deinem Partner für ein Wochenende verschwinden.
Deutschland bietet euch neben schönen Schlössern auch viel unberührte Natur. Im Spreewald kannst du dich zusammen mit deinem Partner auf eine romantische Bootstour begeben und danach idyllisch am Wasser picknicken.
Die Berge Deutschlands laden zum Wandern, Entspannen oder Skifahren ein. Falls euch das Skifahren als Sportangebot noch nicht überzeugt, könnt ihr auch zusammen eine Alpenüberquerung planen. Nach einem actionreichen Tag könnt ihr zusammen vorm Kamin mit einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen.
Zusammen mit dem Partner die besten deutschen Weine entdecken und durch die Weinberge spazieren – was gibt es romantischeres? Die Weinregionen laden aber nicht nur zur Weinprobe ein. Viele Winzer bieten neben Weinverkostungen unter anderem auch Übernachtungen auf ihrem Weingut und Weinwanderungen an.
Wellnessurlaube bieten sich an, um gemeinsam den Alltagsstress zu bewältigen. Mit Partnermassagen und gemeinsamen Wellnessangeboten könnt ihr euch ganz aufeiander konzentrieren und einen erholsamen Urlaub fern vom Alltag verbringen.
Auch in Deutschland kannst du Sterne zählen und Sternschnuppen beobachten. Ganz egal, ob du mit deinem Partner zusammen im durchsichtigen Bubble Hotel übernachten oder eine Nachtwanderung machen möchtest, du hast die Chance dazu. Besonders der Frühling und Winter bieten sich für einen klaren Sternenhimmel an. Insgesamt hast du auch in 3 Orten, Rhön, West-Havelland und im Nationalpark Eifel, die Möglichkeit, Nachtwanderungen zu erleben, die von den Gatstätten organisiert sind.


Kurz oder lang verreisen

Wegen der geografischen Nähe zum Wohnort eignet sich das eigene Land natürlich besonders gut für Kurztrips. Durch die kurzen Anfahrtszeiten kann man so die meiste Zeit aus seinem Wochenende herausholen, ohne sich dabei Urlaub nehmen zu müssen. Auch für eine Reise über mehrere Wochen eignet sich Deutschland bestens.

Unser Tipp:

Die “Romantische Straße” vom Main bis hinzu den Alpen erstreckt sich über 413 Kilometer. Gestartet wird in Würzburg, nächster Halt auf der Route ist Rothenburg ob der Tauber. Die Stadt zeichnet sich durch kleine schmalen Gassen und eine romantische Altstadt aus. Zum krönenden Abschluss der Tour kommt ihr am Schloss Neuschwanstein vorbei.
Pärchen blickt gemeinsam auf Berge und See
© timo-stern/unsplash

So wird euer Urlaub besonders harmonisch

Gerade im Urlaub verbringt ihr viel intensiver Zeit miteinander als zuhause. Das kann ungewohnt sein. Die Möglichkeit für einen Rückzug ist zudem oft eingeschränkt, so dass Streits keine Seltenheit sind. Wie ihr die unangenehmen Reibereien bestmöglich umgeht, haben wir im Folgenden für euch zusammengefasst.

  • Legt ein Ziel fest, das ihr beide gerne besuchen möchtet. Dabei sollte niemand zu kurz kommen!
  • Besprecht eure Erwartungen, die ihr an den Urlaub stellt.
  • Im besten Fall sollte euer Budget vor dem Urlaubsbeginn festgelegt sein.
  • Schraubt eure Erwartungen an den Urlaub etwas herunter, damit ihr nicht durch falsche Vorstellungen enttäuscht werdet.
  • Sollte im Urlaub etwas nicht so laufen wie erhofft, belaste deinen Partner nicht mit schlechter Laune und macht das Beste daraus. Ihr seid schließlich zusammen im Urlaub.
  • Falls ihr noch offene Streitigkeiten habt, klärt diese vor der Abreise. So können die Gefühle nicht so schnell überkochen.