Rubrik auswählen

Die Top 20 Tierparks und Zoos in Deutschland

Nicht nur für die Kleinen ein riesen Spaß: Deutschlands Zoos und Tierparks bieten perfekte Ausflugsziele für die ganze Familie. Hier findest du ausgewählte Tierparks von A bis Z und Tipps für deinen nächsten Ausflug in die spannende Welt der Landtiere und Meereslebewesen.

Junge füttert Reh im Tierpark
© daiga-ellaby/Unsplash

In aller Kürze

  • In Berlin befindet sich der artenreichste Zoo der Welt.
  • Der Tierpark Hagenbeck besticht mit seinem Eismeer, in dem Eisbären, Pinguine und Walrosse zu Hause sind.
  • Der Erlebniszoo Hannover ist Abenteuerspielplatz und Zoo zugleich.

Die Top 20 Tierparks und Zoos in Deutschland

Über 200 Tierparks, Zoos und Wildtier-Gehege – alles in einem Land. Wir haben die spektakulärsten Tierparks und Zoos für dich zusammengefasst.

Münchner Tierpark Hellabrunn

Der Münchner Tierpark Hellabrunn gilt als der erste Geozoo weltweit. In dem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben über 500 Tierarten. Alle Tiere sind ihrer Herkunft nach den verschiedenen Erdteilen zugeordnet, sodass ein Ausflug nach Hellabrunn mit einer Reise vom Polar nach Afrika, von Europa nach Asien und von Amerika nach Australien verwechselt werden kann.

Hier findest du alle weiteren Infos zum Tierpark Hellabrunn.


Aachener Tierpark Euregiozoo

Der Aachener Tierpark "Euregiozoo" liegt beinahe mitten in der Stadt, im Landschaftsschutzgebiet "Drimborner Wäldchen". Auf 8,9 ha Fläche wurden 3000 m Wege angelegt sowie großzügige Gehege und Unterkünfte für etwa 700 Tiere in 100 Arten und Rassen.

Hier findest du alle weiteren Infos zum Tierpark "Euregiozoo".


Affen- & Vogelpark Eckenhagen

Am Rande des Luftkurortes Reichshof-Eckenhagen bei Olpe liegt der "Affen- & Vogelpark", ein Freizeitparadies auf 80.000 Quadratmetern. Hier leben über 180 verschiedene Tierarten, es gibt einen Streichelzoo, ein Gartencafé, Grillhütten und eine Menge Spielgeräte für die Kinder.

Hier findest du weitere Infos zum Affen- & Vogelpark Eckenhagen.


Allwetterzoo Münster

Was heißt eigentlich Allwetterzoo? Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekt:innen hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten "Allwettergängen". Daraus wurde der Name "Allwetterzoo".

Hier findest du weitere Infos zum Allwetterzoo Münster.


Erlebniszoo Hannover

Das Abenteuer beginnt gleich hinter dem Zoo-Eingang. Dort erhebt sich in sanften Hügeln eine afrikanische Steppenlandschaft, auf der sich u.a. Giraffen, Löwen, Zebras, Antilopen und Gazellen tummeln. Eine schwankende Hängebrücke, verschlungene Seitenpfade und nebelige Höhlendurchgänge lassen den Zoo-Spaziergang schnell zu einer einzigartigen Entdeckungstour werden.

Hier findest du weitere Infos zum Erlebniszoo Hannover.


ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Zu einer Expedition durch verschiedene Kontinente und die dortige Tierwelt lädt die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen ein. In den Themenbereichen Alaska, Afrika und Asien leben insgesamt rund 900 Tiere auf einer Fläche von 300.000 Quadratmetern.

Hier findest du weitere Infos zur ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen.


Meereszentrum Fehmarn

Der neue Riesenozean im Meereszentrum Fehmarn gehört mit einer Gesamtwassermenge von 4 Mio. Litern zu den größten Aquarien Europas und zeigt tausende Meereslebewesen aus der ganzen Welt.

Hier findest du weitere Infos zum Meereszentrum Fehmarn.


Serengeti-Park in Hodenhagen

In Hodenhagen ist was los! Seit 2020 sind die größten lebenden Katzen, die sibirischen Tiger im Serengeti-Park zu Hause. Im Gegensatz zu den anderen Tigern muss der Sibirische Tiger auch mit Temperaturen von bis zu minus 45 Grad auskommen. Vor diesen eisigen Temperaturen schützt ihn sein langes Winterfell und seine großen Tatzen verhindern das tiefe Einsinken in den Schnee.

Hier findest du weitere Infos zum Serengeti-Park in Hodenhagen.


Sea Life Oberhausen

Ein Sea Life Center hat mit einem herkömmlichen Aquarium soviel gemeinsam wie ein Wal mit einem Goldfisch. Statt karg gestalteter Becken hinter rechteckigen Glasscheiben gehen die Besucher der Sea Life Center auf eine lehrreiche und spannende Reise in die Unterwasserwelt der heimischen Meere.

Hier findest du weitere Infos zum Sea Life Oberhausen.


Tierpark Berlin-Friedrichsfelde

Auf 160 ha Fläche findest du einen Landschaftstierpark der seines Gleichen sucht. Großzügige Freianlagen für Huftierherden, große Wasserflächen für Gänsevögel und Flamingos sowie imposante Tierhäuser erwarten dich. Im Bereich "Dinoworld" kannst du außerdem lebensgroße Nachbildungen der Urzeitriesen bestaunen.

Hier findest du weitere Infos zum Tierpark Berlin-Friedrichsfelde.


Tierpark Hagenbeck in Hamburg

Auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern gibt es im Tierpark Hagenbeck eine Eiswelt zu entdecken. Das so genannte Eismeer beheimatet Eisbären, Pinguine und Walrosse. Auf einem Rundweg von 750 Metern Länge kannst du diese neue Polarwelt entdecken und zum Beispiel einer Pinguinkolonie zusehen.

Hier findest du weitere Infos zum Tierpark Hagenbeck in Hamburg.


Weltvogelpark Walsrode

Wie viele Farben kann ein Vogel haben? Welche Kunststücke werden bei einer Flugshow gezeigt? Und was macht ein Faultier im Vogelpark Walsrode? Mitten in der Lüneburger Heide können Tierliebhaber:innen im größten Vogelpark der Welt am turbulenten Leben von über 650 Vogelarten aus allen Kontinenten und anderen exotischen Tieren teilhaben.

Hier findest du weitere Infos zum Weltvogelpark Walsrode.


Zoo Berlin

Der Berliner Zoo liegt als grüne Oase im Herzen der City West. Heute ist er der artenreichste Zoo der Welt. 1844 unter dem Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. eröffnet, war er der erste Zoologische Garten Deutschlands.

Hier findest du weitere Infos zum Zoo Berlin .


Zoo Duisburg

Im Zoo Duisburg können Besucher:innen auf einer Gesamtfläche von rund 16 Hektar die vielfältige Tierwelt bestaunen. Besonders bekannt ist der Zoo für sein im Jahr 1965 gegründetes Delfinarium und seine Aufzucht von Koalas.

Hier findest du weitere Infos zum Zoo Duisburg.


Zoo Köln

Zoobesucher:innen, die die Zootiere nicht nur sehen, sondern auch näher kennenlernen möchten, können an einer der zahlreichen Zooaktionen teilnehmen – von Tagesführungen über nächtliche Taschenlampenexpeditionen bis hin zu Thementagen rund um einzelne Tiere.

Hier findest du weitere Infos zum Zoo Köln.


Zoo Leipzig

Der Zoo Leipzig ist eine der Empfehlungen im Zoo-Bereich in Deutschland – spätestens seit die Löwensavanne, die weltweit einzigartige Anlage für Menschenaffen "Pongoland" und die Lippenbären-Schlucht eröffnet wurden.

Hier findest du weitere Infos zum Zoo Leipzig.


Zoo Rostock

Auf Entdeckungsreise gehen und 6.500 Tieren in 500 Arten aus aller Welt begegnen. Löwen und Jaguare in der Wildnis, Auge in Auge mit Eisbären und Schneeleoparden, Dschungelfeeling im Südamerika-Haus inmitten von Kapuzineraffen, urzeitliche Reptilien in der Krokodil-Halle und exotische Vögel im Regenwald-Pavillon – im Rostocker Zoo ist das ganze Jahr Erlebniszeit.

Hier findest du weitere Infos zum Zoo Rostock.


Zoo Safariland Stukenbrock

Ein Stück Afrika in der Sennelandschaft am Rande des Teutoburger Waldes. Neben dem Wildlife-Zoo erwartet dich außerdem ein Vergnügungspark mit mehr als 30 Attraktionen.

Hier findest du weitere Infos zum Zoo Safariland Stukenbrock.


Zoo Wilhelma in Stuttgart

Mit dem Bau von Schloss und Schlossgarten Wilhelma erfüllte sich König Wilhelm I. seine Träume von orientalischem Flair. Erst in den 1950er Jahren wurde der botanische Garten um Tiere ergänzt. Heute ist die Wilhelma mit rund 11.000 Tieren in fast 1.200 Arten einer der artenreichsten Zoos weltweit, wobei ein Querschnitt durch alle Klimazonen der Erde gezeigt wird.

Hier findest du weitere Infos zum Zoo Wilhelma in Stuttgart.


Zoologischer Garten Karlsruhe

Zusammen mit Flusspferden und Zwergflamingos leben die Elefanten im Dickhäuterhaus des zoologischen Gartens Karlsruhe. Je nach Wetterlage halten sich diese sanftmütigen Riesen entweder im Freigehege oder in ihrem Haus auf.

Hier findest du weitere Infos zum Zoologischer Garten Karlsruhe.


Verhaltensregeln für einen angenehmen Aufenthalt

  • Halte dich auf den Wegen und betrete nicht die Tiergehege.
  • Fütterungszeiten bieten oftmals ein spannendes Spektakel und locken die Tiere aus der Reserve.
  • Füttere die Tiere nur wenn es ausdrücklich erlaubt ist.
  • Überlege vorher, welche Tiere du gerne sehen möchtest und informiere dich, zu welchen Tageszeiten sie aktiv sind.

Diese Ausflugsideen könnten dir auch gefallen

Vater, Mutter und Kind füttern eine Ziege
© Halfpoint/AdobeStock

Die schönsten Wildparks

Wildgehege bieten eine tolle Möglichkeit, mit der ganzen Familie einen besonderen Tagesausflug in der Natur zu erleben.Finde hier Inspiration für Wildparks
Kind blickt in ein Wasserbecken mit Fischen
© biljana-martinic/unsplash

Ausflugsideen für Aquarien

Taucht mit der ganzen Familie ein in faszinierende Unterwasserwelten. Im folgenden haben wir die 7 spektakulärsten Aquarien herausgesucht.Finde hier spannende Unterwasserwelten
Kind mit VR-Brille
© leungchopan/AdobeStock

Erlebnis- und Mitmachmuseen

Suchen, Rätseln, Entdecken, Staunen: In Erlebnis- und Mitmachmuseen werden Erwachsene wieder zu Kindern und Kinder zu großen Entdeckern. Finde hier besondere Erlebnismuseen
Illustration - Ausflug mit Kindern

Zeit mit den Kindern

Hier gibt es 15 abwechslungsreiche Ideen und Tipps für den perfekten Tag mit deinen Kids. Ausflüge mit Kindern
Illustration Urlaub mit Hund

Auszeit mit deinem Vierbeiner

Du willst deinen Hund mit in den Urlaub nehmen? In vielen Regionen Deutschlands ist das kein Problem. Erfahre hier mehr!Urlaub mit dem Hund planen
Illustration: Familie macht eine Fahrradtour

Eine Radtour die ist lustig,...

In jedem Bundesland gibt es sehenswerte Radstrecken. Entdecke hier die schönsten Radtouren in Deutschland.Radwege in Deutschland entdecken