Neues Jahr, viele Vorsätze: Starte das Neue Jahr mit einer Fülle an aufregenden Ausflugs- und Kurztrip-Abenteuern im Januar. Lass der Kälte und Winterdepression keine Chance, dank unserer inspirierendsten Tipps.
Neues Jahr, viele Vorsätze: Starte das Neue Jahr mit einer Fülle an aufregenden Ausflugs- und Kurztrip-Abenteuern im Januar. Lass der Kälte und Winterdepression keine Chance, dank unserer inspirierendsten Tipps.
Gibt es etwas Schöneres, als tagsüber in den verschneiten Alpen unterwegs zu sein und die urigen Berghütten zu erkunden? Wenn du im neuen Jahr nach Entspannung suchst, sind ein paar Ausflugstage in den Alpen genau das Richtige: Die klare, frische Luft und die atemberaubende Aussicht bieten die perfekte Auszeit für Körper und Seele. Definitiv ein frischer Start ins neue Jahr. Gemütliches Sightseeing und schlendern durch die umliegenden Dörfer ist auch im Winter ein außergewöhnliches Erlebnis.
Entdecke die pure Entspannung und Wellness in Bad Reichenhall: ein kleiner Kurort inmitten der atemberaubenden bayerischen Alpen. Dieser charmante Ort ist nicht nur für seine natürlichen Salzquellen und heilenden Mineralbäder bekannt, sondern auch für eine Fülle von erstklassigen Spa-Erlebnissen, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen. Die Stadt selbst ist von einer reichen Geschichte und kulturellen Tradition geprägt. Die historische Alte Saline, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erzählt von der langen Salzgewinnungstradition der Region und bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Bad Reichenhall ist der ideale Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen, sich zu verwöhnen und die Schönheit der bayerischen Alpen in vollen Zügen zu genießen.
Ein Ausflug zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, ist definitiv ein Muss, wenn du in den Alpen bist. Deutschland liegt dir auf 2962 Metern zu Füßen, die kalte Luft weckt die müden Glieder auf. Mit der neuen Seilbahn fährst du bis nach oben und hast einen atemberaubenden 360 Grad Rundumblick! Wem die Seilbahn nicht so ganz Geheuer ist, der fährt mit der Zahnradbahn hinauf zum Platt und dann mit der Gletscherbahn hinauf bis zum Gipfel. Im Winter kannst du ein Iglu-Dorf besuchen, dort Fondue essen und sogar übernachten!
Auch im Januar gibt es ordentlich Bewegung in den Wolken: In Deutschland überwintern viele verschiedene Vogelarten aus dem Norden bis die Temperaturen wieder steigen. Besonders für Familien und Vogelbegeisterte ist das Spektakel einen Ausflug wert!
Am unteren Niederrhein gibt es einen der bedeutendsten Überwinterungsplätze für arktische Wildgänse. Über zehntausend Tiere verbringen den Winter dort. Schon von weitem hört man das Geschnatter der Blassgänse, die den Niederrhein als vergleichsweise warmes Winterquartier nutzen. Die NABU-Naturschutzstation bietet jeden Sonntag im Januar komfortable Busexkursionen zu den Rast- und Nahrungsgebieten der Gänse an. Du solltest auf jeden Fall an ein Fernglas denken!
Die bundesweite Vogel-Zählaktion geht wieder los! Der NABU (Naturschutzbund) ruft Naturfreunde zum Beobachten auf. Das Ziel: Ein möglichst genaues Bild der heimischen Vogelwelt in den Städten und Dörfern Deutschlands bekommen! Dazu sollen eine Stunde lang Vögel beobachtet, bestimmt und gemeldet werden. Passend zu dem Thema werden zahlreiche Veranstaltungen in ganz Deutschland stattfinden: Exkursionen, Führungen, Workshops und Spaziergänge bringen dich den heimischen Vogelarten näher.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – schon mal darüber nachgedacht, dass ein Ritt durch die verschneite Landschaft ebenso reizvoll ist wie im Sommer?
Winterausritt im Schnee, Glühwein am Lagerfeuer und Entspannen in der Therme. Das alles und noch viel mehr ist in Groß Briesen bei Berlin für Groß und Klein möglich. Zusätzlich gibt es Yogakurse, die eine perfekte Abwechslung und Ergänzung bieten.
Es sieht aus wie mit Puderzucker bestäubt: Wälder und Hügel glänzen unter einer Schneedecke, die die Welt in eine winterliche Stille hüllt. Es ist Zeit für die ruhigen Momente. Was könnte entspannender sein als eine gemütliche Kutschfahrt? Im wunderschönen Sauerland und in der bezaubernden Eifel kannst du dich in dicke Decken einmummeln und die traumhafte Aussicht genießen, während die Pferde den Schlitten sanft durch die verschneite Landschaft ziehen.
Im Winter gehört Schlittschuhlaufen einfach dazu. Stell dir vor, du gleitest über das Eis zwischen rostigen Rohren, Kaminen und den Überresten ehemaliger Koksöfen. Genau das erwartet dich am Unesco-Welterbe Zollverein in Essen. Wenn die Abenddämmerung einsetzt, erstrahlt das alte Zechengelände in einem Meer von bunten Lichtern – Romantik pur.
Ein weiterer außergewöhnlicher Ort zum Schlittschuhlaufen erwartet dich am Zülpicher See in der Eifel. Hier wird eine großzügige, 400 Quadratmeter große Kunsteisbahn direkt am Strand aufgebaut. Diese einzigartige Kulisse sorgt für ein unvergessliches Erlebnis, das deinen Aufenthalt in der Eifel zu etwas Besonderem macht.