Wandern
Länge: ca. 60 km
Anforderungen: für geübte, asphaltierte und befestigte Rad- und…
mehr
Quelle: Niederrhein Tourismus Autor: Jean-Pierre van Aerde
Wandern
leicht
Einmal rund um Tönisvorst!
In der Jungsteinzeit haben sich hier die ersten Menschen…
mehr
Quelle: Niederrhein Tourismus Autor: Julie Kellner
Wandern
leicht
Neben dem 161 km langen Hauptweg der 3-Flüsse-Route sind auch kürzere Etappen als Tagestouren…
mehr
Quelle: Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Autor: Tilmann Insinger
Wandern
Um die alte Dorfkirche in Neukirchen – erstmals im Jahr 1230 als „Neue Kirche“ oder „nova ecclesia“…
mehr
Quelle: Niederrhein Tourismus Autor: Stadtmarketing Neukirchen-Vluyn
Wandern
mittel
Das Dorf Bislich ist nicht nur bei seinen menschlichen Besuchern sehr beliebt, seit 2011 haben auch…
mehr
Quelle: Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Wandern 132,8 km 271 m 32:09 h 336 m
Erwandern Sie auf dem X 8 das Westmünsterland von der niedersächsischen Grenze bis zum Rhein.…
mehr
Quelle: Westfälischer Heimatbund e.V.
Wandern
mittel
Von Wülfrath nach Gräfrath
Quelle: Wandermagazin Autor: Jarle Sänger
Wandern
mittel
Von Velbert nach Wülfrath
Quelle: Wandermagazin Autor: Jarle Sänger
Wandern
leicht
Kurze Haldenwanderung am linken Niederrhein zwischen Kamp-Lintfort und Neunkirchen-Vluyn auf die…
mehr
Quelle: DAV Sektion Duisburg Autor: Roland Brömme
Wandern
mittel
294,5 km 1032 m 22:00 h 1373 m
Die neue Römer-Lippe-Route löst die bisherig Römerroute ab. Sie führt vom Hermannsdenkmal in…
mehr
Quelle: Teutoburger Wald Tourismus / OstWestfalenLippe GmbH