Steigungen: Ebener Fußpfad oberhalb der Wildgehege, sowie am Bach entlang; dazwischen z.T. steile An- und Abstiege. Höhenlagen zwischen 220 und 350 m ü.NN. Wegbeschaffenheit: Vom Teerweg über geschotterte Waldwege bis zu schmalen Fußpfaden und Holzbrücken ist ein breites Spektrum an Qualitäten anzutreffen.
Der Holdergrund-Rundweg gestattet außer Informationen zum Schwarz- und Rotwild auch deren Beobachtung „live“. Unterwegs bieten sich neben einem sehr idyllischen Wegabschnitt entlang des Holderbachs insgesamt drei Grillmöglichkeiten.
Mehr Informationen bei Outdooractive