Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

TERRA.trail 13 - Rund um Stahl und Kohle

  • 29,0 km
  • 166 m
  • 2:02 h
  • 166 m
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit
mittel
thumbnail - Der Funke springt über: Wie bei einem überdimensionalen Elektroschweißgerät  entsteht zwischen einer gigantischen Elektrode und dem Metall ein „Blitz“, eben der Lichtbogen, der das Roheisen schmelzen lässt.thumbnail - Kirche St. Peter und Paul - Stilvoll: Trotz der kurzen Bauzeit wurde am Detail nicht gespart. Als Baustoff diente der sogenannte Osning-Sandstein. thumbnail - Im Hintergrund sehen Sie die alte Papiermühle! Sie wurde bereits 1890 stillgelegt!
Beschreibung
Georgsmarienhütte – ein Stahlwerk, zentral zwischen den Abbaugebieten von Kohle und Eisenerz, das namensgebend für eine ganze Stadt wurde. Auf dem TERRA.trail 13 wollen wir den Ursprüngen des heutigen Stahlwerkes auf den Grund gehen und eine Reise in die Vergangenheit zu den Bergleuten in den Stollen und den Arbeitern an den Hochöfen der Eisenverhüttung machen. Rund um´s Stahlwerk radeln wir auf dieser Tour, mit kleinen Auf´s und Ab´s durch das Dütetal und das Osnabrücker Hügelland zwischen Malbergen und Kloster Oesede. Diese kurze Route verläuft hin und wieder über schlecht befestigte...
Autor
Leon Labuschagne
Erstellt am
11.08.2015
Quelle
Natur- und Geopark TERRA.vita
Kategorie
Radtouren
Ort
Georgsmarienhütte

Draußen unterwegs: Weitere Ideen für dich