Der Hohnsteiner Kasper ist berühmt. Seit 1928 war sein Schöpfer Max Jacob mit seiner Puppenbühne in Hohnstein ansässig. Von hier aus zogen die charakteristischen Figuren mit den geschnitzten Köpfen in die Welt. Eine Puppenbühne – zunächst auf der Burg, später in einem eigenen Puppenspielhaus – zog Gäste von weither an. Noch heute werden in Hohnstein die berühmten Handspielpuppen hergestellt, außerdem gibt es ein jährliches Hohnsteiner Puppenspielfest.
Mehr Informationen bei Outdooractive