In der wechselvollen Geschichte der Stadt Kahla findet sich auch ein kurzer Besuch des Reformators Martin Luther am 23. August im Jahre 1524. In der Zeit der Bilderstürmer versuchte er, wie tags zuvor in Jena, den Einfluss des radikalen Reformers Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt, zurückzudrängen und die aufkommenden Unruhen einzudämmen.
Die offen mit Karlstadt sympathisierende Gemeinde soll Luther bei seinem Gang auf die Kanzel ein zerbrochenes Kruzifix in den Weg gelegt haben. Luther „übersah“ die Provokation.
Mehr Informationen bei Outdooractive