Durch den idyllischen Laubgang zum ältesten Heilbad SchwabensDer Sage nach sollen die Quellen 1390 entdeckt worden sein, als man Brandschutt einer Scheune wegräumte, die der eifersüchtige Ritter Ulrich von Ellerbach mit seiner Gemahlin Adelheid darin angezündet hatte. Wie durch ein Wunder blieb der Körper der unschuldig Gestorbenen unversehrt. 1418 erwarb das Reichsstift Ursberg das Bad, bei dem es bis zur Säkularisation 1802 verblieb. 1891 kaufte es Dominikus Ringeisen. Er führte auch die Wasserkuren seines Freundes Sebastian Kneipp ein. Diese stellen neben dem wohl aus vulkanischer Asche...
Mehr Informationen bei Outdooractive