Der Telegraphenradweg Berlin-Koblenz verbindet die 62 Stationen der Preußisch optischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz. Mit Hilfe der optisch-mechanischen Telegraphie wurden von 1833 bis 1849 Nachrichten für staatliche und militärische Zwecke über eine Strecke von 587 Kilometern übermittelt. Insgesamt umfasst der überregionale Telegraphenradweg Berlin-Koblenz eine Länge von mehr als 1.000 Kilometern. Neben Sachzeugen der Telegraphie werden auch Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke einbezogen.
Allein im Jerichower Land existierten in Dretzel, Ziegelesdorf, Schermen und Biederitz vier...