Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Pfieselhäuser und Wohnstöcke

    Karl-Theodor-Platz, 83278 Traunstein

    Überblick

    Südlich der Salinenkapelle liegen die ehemaligen Wohnungen der Saliner aus den 1620er Jahren. Wilhelmi-, Maximiliani-, Ferdinandi und Albertistock, benannt nach den Mitgliedern des Hauses Wittelsbach, vereinigten jeweils ein „Pfieselhaus“ (zum Härten des Salzes) im Erdgeschoss, darüber zwei Salzbehälter sowie Wohn- und Werkstätten unter einem Dach. Rückseitig schlossen sich die hölzernen Sudäuser an, die 1786/87 mit der Errichtung des 1924 abgebrochenen Karl-Theodor-Sudhauses überflüssig wurden.
    Eine 1986 gestiftete Bronzetafel erinnert an Hans und Simon Reiffenstuel, die Erbauer der Soleleitung. Der Marienstock, nördlich der Salinenkapelle, besteht aus Arbeiterwohnungen, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurden.

    Eigenschaften

    KinderSchlechtwettertippGruppen
    overview of the map
    Adresse
    83278 Traunstein, Karl-Theodor-Platz

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 08.09.2018, Quelle: Chiemgau Tourismus e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    4° / -1°