![](https://img.oastatic.com/img2/20225448/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Museen & Ausstellungen
Grenzbahnhofmuseum - Probstzella
Am Bahnhof, 07330 Probstzella
Überblick
1,3 km hinter der bayrischen Grenze liegt der einstige DDR-Grenzbahnof Probstzella. Er war zwischen 1949 und 1990 eine DDR-Grenzstation. Die darin eingerichtete Ausstellung klärt auf über die in der DDR verweigerte Ausreisefreiheit. Über das schikänöse Kontrollregime an der Grenze. Über das Wesen der DDR-Westgrenze als Mauer eines Gefängnisstaates.
Die Ausstellung ist in fünf Themenräume aufgeteilt: Kontrollgänge - Machtbereiche - Grenzpassagen - Wartesaal DDR - Gehendürfen/Bleibenmüssen.
Sie zeigt Innenansichten der Macht und die Ohnmacht der Beherrschten. Sie erzählt von gescheiterten und geglückten Fluchtversuchen über den Grenzbahnhof Probstzella. Sie veranschaulicht die Bahnhofsgeschichte von 1945 bis 1990. Zu sehen sind Original-Exponate, Dokumente und Fotos sowie Film- und Tonausschnitte aus den Archiven der Täter.
Entstanden ist das DDR-Grenzbahnhof-Museum Probstzella im Herbst 2010. Die Ausstellung gestaltete im Auftrag der Geschichtswerkstatt Jena der Buchautor und Filmemacher Roman Grafe (u.a. "Die Grenze durch Deutschland", Siedler 2002). Es halfen Schüler und Lehrer des Heinrich-Böll-Gymnasiums Saalfeld sowie Bürger aus Probstzella und Ludwigsstadt und viele andere. Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützten das Entstehen der Ausstellung finanziell. Getragen wird das Museum von ehrenamtlicher Arbeit und der Gemeinde Probstzella, von Eintrittsgeldern und Spenden.
Eigenschaften
familienfreundlichSchlechtwettertipp
Adresse
07330 Probstzella, Am Bahnhof
Das aktuelle Wetter
-1°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
5° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen