Bauwerke & Denkmäler
Gefängnisturm in der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde
Amt, 39590 Tangermünde
Überblick
Der Gefängnisturm ist außen mit Zickzackstreifen aus dunkelglasierten Steinen geschmückt. Im Erdgeschoss des Turmes befand sich ein Verließ mit 3,50 m starken Mauern, das ursprünglich nur von oben zugänglich war. Über dem Erdgeschoss befinden sich drei Stockwerke mit Kugelgewölben. Den Abschluss bildet eine von einem Zinnenkranz umgebene Plattform. Das Kegeldach wurde im Jahre 1902 aufgesetzt. Damit misst der Turm 37 m. In Höhe des ersten Stockwerkes sind zwei vermauerte Türen zu erkennen. Durch diese konnte der hölzerne Wehrgang erreicht werden. Dieser führte, wie noch an den Balkenlöchern zu sehen ist, um die Burg herum. Im zweiten Stock, über dem ehemaligen Burggraben, ist ein Aborterker sichtbar. Im oberen Stockwerk befand sich die Wachstube, die mit einem Kamin ausgestattet war. Die einzelnen Stockwerke sind durch Treppen in den Mauerstärken miteinander verbunden. Gefängniszellen, die Mitte des 18. Jahrhunderts eingebaut wurden, gaben dem Turm seinen Namen.
Adresse
39590 Tangermünde, Amt
Das aktuelle Wetter
0°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
5° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen