Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Museum Wasserburg Kapellendorf

    Am Burgplatz 1, 99510 Kapellendorf

    Überblick

    Wechselhafte Geschichte Von verarmten Burgherren wurde sie verpfändet, für die Stadt Erfurt war sie ein wichtiger Teil ihrer Burgenpolitik, für einen Raubritter sicheres Versteck und die Sachsen nutzten sie als Justiz- und Rentamt. Im 14. Jahrhundert erhielt die Burg ihre Gestalt mit Ringmauer, Wassergraben und mittelalterlichem Wohnturm. Heute zählt Kapellendorf zu den besterhaltenen Burgen Thüringens. Seit 1950 ein Ort für Kunst und Kultur Die Geschichte der Wasserburg Kapellendorf ist so spannend wie wechselhaft. Das Museum in der mittelalterlichen Kemenate der Burg erzählt die Geschichte der Anlage. Daneben werden Sonderausstellungen gezeigt. Der Burghof bietet eine authentische Kulisse für jährlich stattfindende Märkte und Musikveranstaltungen bis hin zum Freilichttheater der Kurz- und Kleinkunstbühne. Auf der Wasserburg Kapellendorf muss die Kemenate mit den musealen Ausstellungsbereichen derzeit geschlossen bleiben. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) hat größeren baulichen Handlungsbedarf festgestellt, unter anderem an technischen Installationen und am Dach. Zudem werden im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms I der STSG Sanierungsarbeiten am unmittelbar angrenzenden Prinzessinnenbau vorbereitet. Das Freigelände der Burganlage einschließlich der Kernburg mit Burgküche ist nach wie vor für Gäste von Montag bis Freitag von 8:00 - 15:00 Uhr geöffnet. Veranstaltungen, Führungen und Märkte finden statt.
    overview of the map
    Adresse
    99510 Kapellendorf, Am Burgplatz 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 13.01.2021, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -5°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    -1° / -9°