Museen & Ausstellungen
Museum Lokschuppen
Ziegeleiweg 1-3, 40699 Erkrath
Überblick
Bereits 1838 fuhr die erste Eisenbahn Westdeutschlands von Düsseldorf bis Erkrath. Bis heute wurde einer der alten Lokschuppen entlang der Strecke erhalten und dient seit 1999 als Standort für das Museum. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zahlreiche Exponate rund um die Strecke und den Bau der ersten Eisenbahn in Westdeutschland, wie z. B. historische Fahrzeuge, eine alte Fahrkartenausgabe oder bedienbare Signale.
Zusätzlich dient der Lokschuppen regelmäßig als nostalgischer Begegnungsort für verschiedene Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Jazzkonzerte oder Weihnachtsmärkte. Ergänzt wird das Museum durch das Genuss-Restaurant „Hopmanns Olive“ mit Biergarten, einen Kinderspielplatz sowie einen Außenbereich mit einer Fahrzeugausstellung.
Zusätzlich dient der Lokschuppen regelmäßig als nostalgischer Begegnungsort für verschiedene Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Jazzkonzerte oder Weihnachtsmärkte. Ergänzt wird das Museum durch das Genuss-Restaurant „Hopmanns Olive“ mit Biergarten, einen Kinderspielplatz sowie einen Außenbereich mit einer Fahrzeugausstellung.
Eigenschaften
familienfreundlichDeutschGruppen
Adresse
40699 Erkrath, Ziegeleiweg 1-3
Das aktuelle Wetter
4°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
4° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen