Bauwerke & Denkmäler
Regionalmuseum Bad Frankenhausen
Schloßstraße 13, 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Überblick
Das Regionalmuseum in Bad Frankenhausen im ehemaligen Residenzschloss, das einst der Schwarzburger Grafenfamilie gehörte, präsentiert eine vielseitige Ausstellung zur regionalen Kulturgeschichte und den Besonderheiten der Flora, Fauna und Geologie des Kyffhäusers - angefangen bei der erdgeschichtlichen Entwicklung der einzigartigen Landschaft, deren erste Besiedlung über das Mittelalter mit der entscheidenden Schlacht im Bauernkrieg bis zur Entstehung des Kurwesens. So erfahren die Besucher beispielsweise, dass das Salz untrennbar mit der Geschichte von Bad Frankenhausen verbunden ist. In einer Urkunde aus dem Jahr 998 wird das Salzwerk erstmals erwähnt - die salzhaltigen Quellen bestimmten damit schon früh die Entwicklung von Frankenhausen, das im 16. Jahrhundert durch den wertvollen Rohstoff zu einer reichen Stadt wurde. Seit dem 19. Jahrhundert nutzte die Stadt die heilenden Kräfte der Sole-Quellen und begründeten das Kurwesen. Die Geschichte des „Weißen Goldes“ und vieles mehr erzählt das Regionalmuseum.
Eigenschaften
Schlechtwettertipp
Adresse
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Schloßstraße 13
Das aktuelle Wetter
1°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
8° / 1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen