![](https://img.oastatic.com/img2/2403964/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Naturschutzgebiete
Heinz-Sielmann Weiher
L 2015 nach Seelfingen, 88696 Owingen-Billafingen
Überblick
An einer Stelle, wo die landwirtschaftliche Nutzung durch vernässte Wiesen erschwert war, wurden Tümpel, Flachwassermulden, Gräben, geschützte Brutinseln und Feldhecken angelegt. Bereits nach wenigen Jahren hatte sich das Gelände zu einer Oase der Artenvielfalt entwickelt, in der seltene Pflanzen, Krebse und Amphibien und zahlreiche, teils seltene Vogelarten wie Raubwürger, Bekassine, Schwarzkehlchen, Graugänse, Rallen, Drosselrohrsänger und Milane wieder heimisch geworden sind. Von einer Plattform aus kann man das Leben am Weiher beobachten.
Vor einigen Jahren wurden auf dem angrenzenden Gelände Wasserbüffel angesiedelt, die als hervorragende Weidetiere für Nasswiesen gelten.
An den Heinz Sielmann Weiher schließt sich der Naturlehrpfad an, der einen Überblick über die heimische Pflanzenwelt gibt. Diesen finden Sie auch in unserem Tourenplaner.
Vor einigen Jahren wurden auf dem angrenzenden Gelände Wasserbüffel angesiedelt, die als hervorragende Weidetiere für Nasswiesen gelten.
An den Heinz Sielmann Weiher schließt sich der Naturlehrpfad an, der einen Überblick über die heimische Pflanzenwelt gibt. Diesen finden Sie auch in unserem Tourenplaner.
Um dieses Refugium für die Natur zu erhalten, bleiben Sie bitte auf den Wegen und leinen Ihre Hunde an.
Adresse
88696 Owingen-Billafingen, L 2015 nach Seelfingen
Das aktuelle Wetter
-1°
bedeckt
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
2° / -3°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen