Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Spurensuche

    Binger Straße 16, 55218 Ingelheim

    Überblick

    Im Rahmen der städtebaulichen Sanierung der Archäologischen Zone Kaiserpfalz Ingelheim wurde der Grundriss der Kaiserpfalz im Straßenbelag sichtbar
    gemacht. Von diesem Standpunkt aus ist die Pflastermarkierung hangaufwärts besonders gut zu erkennen. Weiße Travertinplatten zeigen den Verlauf früh-
    mittelalterlicher Fundamente aus der Bauphase um 800 an, die sich heute unterhalb der modernen Straßen und Wege befinden. So werden hier unter
    anderem der Verlauf und die Dimension des Halbkreisbaus erkennbar, obwohl in diesem Bereich keine oberirdischen Mauerreste mehr vorhanden sind. Die
    hellgrauen Pflastersteine kennzeichnen die Grundfläche der karolingischen Pfalzanlage. Der Blick über den Platz zeigt außerdem blaugraues Basalt-
    pflaster. Dieses dunklere Pflaster verdeutlicht die Fläche, um die die Kaiserpfalz ab 1160 erweitert worden war. Den Verlauf der staufischen Wehrmauern
    zeichnen dunkle Basaltplatten nach. Dies ist besonders gut am Zuckerberg, oberhalb des Platzes, zu sehen. Dort ist der Grundriss eines ehemaligen Turms
    der staufischen Befestigung durch Basaltplatten im Straßenpflaster kenntlich gemacht.

    Die Informationstafeln und der Kompasstisch an dieser Station laden zu einer Spurensuche im Denkmalbereich ein.
    overview of the map
    Adresse
    55218 Ingelheim, Binger Straße 16

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 07.08.2021, Quelle: Rheinhessen-Touristik GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    7° / 1°