![](https://img.oastatic.com/img2/74119803/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Museen & Ausstellungen
Edelsteinminen im Steinkaulenberg
Im Stäbel, 55743 Idar-Oberstein
Überblick
In dieser Edelsteingalerie, die für Besucher geöffnet ist, wähnt man sich in einer märchenhaften Höhle. Hier können Sie nicht nur einmalig schöne Achate, sondern auch glitzernde Bergkristalle, Amethyste, Rauchquarz und Jaspis bewundern. Ein fachkundiger Führer erzählt Ihnen auf dem 400 m langen Rundgang durch den Besucherstollen viel Wissenswertes über die Entstehung und Verarbeitung der Edelsteine. Ausgestattet mit einem Schutzhelm können Sie einzigartig schön glitzernde Edelsteine entdecken. Bevor Bergwerksstollen entstanden, suchten Edelsteinschürfer oberirdisch nach Mineralien. Das können die Besucher auch heute noch tun - ausgerüstet mit Pickel, Hacke und Schaufel. Natürlich dürfen Sie die gefundenen Mineralien behalten. Für das Edelsteincamp und die Schürffelder ist eine Voranmeldung erforderlich. Bringen Sie festes Schuhwerk, Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Hammer, Meißel, Eimer oder andere Behältnisse für das Edelsteinlager und die Schürfstellen mit!
Hinweis: Gehen Sie vom Besucherparkplatz zum Eingang der Edelsteinmine Steinkaulenberg (ca. 15 Minuten zu Fuß). Sie erreichen die Edelsteinmine vom Bahnhofsplatz aus mit der Buslinie 803, Haltestelle „Edelsteinminen“.
BITTE BEACHTEN: Eine telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich! Für Führungen an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferienzeiten bitten wir Sie, mindestens 2 Tage im Voraus zu reservieren: info@edelsteinmine.com oder Telefon: + 49 6781- 47400.
Adresse
55743 Idar-Oberstein, Im Stäbel
Das aktuelle Wetter
0°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
3° / 0°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen