Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Goethes Gartenhaus - Weimar

    Im Park an der Ilm, 99423 Weimar

    Überblick

    Das ehemalige Weinberghaus im Park an der Ilm war von 1776 bis 1782 die Wohn- und Arbeitsstätte von Johann Wolfgang von Goethe.
    Nach eingehenden Renovierungsarbeiten in den Jahren 1995/96 erstrahlt das Haus heute wieder in einstigem Glanz. Ein Rundgang durch das Haus umfasst das Speisezimmer – das sogenannte »Erdsälchen« –, die Küche im Erdgeschoss sowie vier Räume im Obergeschoss. Das ausgestellte Mobiliar sowie Einrichtungsgegenstände sind original erhalten, darunter seltene Exponate wie das Stehpult mit Sitzbock im Arbeitszimmer und das Klappbett im Schlafbereich.
    Goethe schrieb hier viele seiner berühmten Texte und ließ sich von der Ruhe und Stille der Natur inspirieren. Ihm, wie auch vielen anderen, stand dabei die Sprach- und Bilderwelt der Lutherischen Bibel als ein selbstverständlicher Fundus zur Verfügung.
    Goethes Gartenhaus ist Teil des UNESCO Welterbes "Klassisches Weimar", das als einzigartiges Zeugnis der Kulturepoche Weimarer Klassik die herausragende Rolle Weimars als Geisteszentrum im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert widerspiegelt.
    overview of the map
    Adresse
    99423 Weimar, Im Park an der Ilm

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 18.02.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -6°
    heiter
    Heute wird 's neblig, pass gut auf, wenn du unterwegs bist.
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    0° / -6°