
Grünanlage
(1) Alpenrosenblüte am Rangiswanger Horn (1.616 m)
Überblick
Die Alpenrose ist wie das Edelweiss und die blauen Enziane ein Symbol für die Bergwelt. Es gibt im Naturpark verschiedene Plätze an denen die Alpenrosenblüte bewundert werden kann. Am Rangiswanger Horn ist es ab Juli soweit. Dann blüht hier die Rostrote Alpenrose. Sie wächst im Gegensatz zur Bewimperten Alpenrose nur auf kalkfreien Böden, weshalb man sie vorwiegend auf den Flyschbergen des Naturparks findet. Die Bewimperte Alpenrose wächst auf den Kalkbergen im Süden des Gebiets, wie zum Beispiel am Besler (vgl. Tour 11), und an einigen Stellen auf den nördlich gelegenen Nagelfluhketten.
Adresse
Das aktuelle Wetter
6°
heiter
Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
10° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen