![](https://img.oastatic.com/img2/31527943/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Bauwerke & Denkmäler
UNESCO-Welterbe Haus Am Horn
Am Horn 61, 99425 Weimar
Überblick
Das Haus Am Horn ist das erste architektonische Zeugnis des Bauhauses in Weimar. Es entstand 1923 unter Mitwirkung zahlreicher Bauhäusler zur ersten Werkschau der Schule. Hier materialisierten sich erstmalig die revolutionären Bauhaus-Ideen moderner Lebensgestaltung. Seit 1996 zählt es zum UNESCO-Welterbe.
Bereits 1920 entstand die Idee einer Bauhaussiedlung in Weimar. Wirtschaftliche Not in der Nachkriegszeit und Inflation führten allerdings zur Ausführung lediglich des Musterhauses Am Horn. Der Entwurf für das Haus stammt vom jüngsten Bauhaus-Meister und Maler Georg Muche. Das Büro Gropius setze das Bauvorhaben unter Leitung von Adolf Meyer um.
In unmittelbarer Nähe zu Goethes Gartenhaus steht das Haus Am Horn als Prototyp modernen Bauens. Auf einer Grundfläche von 12 x 12 Metern konstruierte Muche baukastenartig in einem nahezu symmetrischen Grundriss alle Räume um den zentralen Wohnraum. Flur, Küche, Speise- Kinder-, Damen- und Herrenzimmer, Bad sowie Gästezimmer minimierte er zugunsten des Gemeinschaftsraumes – alles funktional und frei von Verspieltheit und Ornamenten.
Das Haus Am Horn war Experimentierfeld für neue Materialien, Konstruktionen und Technologien. Muche konzipierte das Wohnhaus für eine berufstätige Kleinfamilie ohne Hauspersonal: ein moderner Haushalt mit Haus- und Küchentechnik. Neben Einbauschränken gehörten zur Ausstattung eine Zentralheizung und Warmwasserbereitung, ein moderner Gasherd, auch eine Waschmaschine und eine Telefonanlage. Triolin als Linoleumersatz, Gummi, Opakglas stehen für Materialien aus der industriellen Produktion. Die Innenausstattung – wie Mobiliar, Leuchten, Teppiche, keramische Gefäße – stammte aus den Bauhaus-Werkstätten und wurde u.a. von Marcel Breuer, Gunta Stölzl und László Moholy-Nagy entworfen. Alfred Arndt und Joseph Maltan führten die farbige Gestaltung der Innenräume aus.
1999 erfuhr das Musterhaus eine erste umfassende Renovierung, bei der Anbauten zurückgenommen wurden. Zum Bauhausjubiläum 2019 wird im Haus Am Horn eine neue Dauerausstellung zur Geschichte des Gebäudes eingerichtet. Es öffnet ab Mai 2019 für Besucher.
Adresse
99425 Weimar, Am Horn 61
Das aktuelle Wetter
2°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / 0°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen