Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Glasmuseum in Bad Driburg

    Schulstraße 7, 33014 Bad Driburg

    Überblick

    Das Glashandwerk, die Glasproduktion und der Glashandel haben maßgeblich die über 725-jährige Stadtgeschichte Bad Driburgs geprägt. Die Weltmarke „LEONARDO“ ist in Bad Driburg zu Hause – genauso wie die bekannten Unternehmen „Ritzenhoff & Breker“ und „Table Roc“.
    Bereits in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts begann die Geschichte des Glashandwerks mit den ersten Waldglashütten rund um Bad Driburg.

    Das Glasmuseum veranschaulicht anhand von Schautafeln und Exponaten, wie Glas in den Bad Driburger Glashütten hergestellt, veredelt und vertrieben wurde. Die Ausstellung gibt Einblicke in das Leben und Arbeiten der Glasmacher vom 16. bis ins 20. Jahrhundert und informiert über den Glashandel sowie die Verbindungen der beiden Wirtschaftszweige Glas und Heilbad.

    Zudem finden regelmäßig Sonderausstellungen mit Exponaten und Skulpturen zeitgenössischer Glas-Künstlern statt.
    Seit 2006 befindet sich das Glasmuseum, das vom Verein „Freunde und Förderer des Glasmuseums“ betrieben wird, im Heinz-Koch-Haus in der Innenstadt.

    Eigenschaften

    Schlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    33014 Bad Driburg, Schulstraße 7

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 03.03.2010, Quelle: Teutoburger Wald, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    4° / 1°