Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Dreizehnlindenbrunnen in Bad Driburg

    Am Rathausplatz, 33014 Bad Driburg

    Überblick

    Der Dreizehnlindenbrunnen ist ein Werk des frei schaffenden Künstlers Werner Klenk aus dem Jahr 1988. Er wird aus neun Wasserquellen gespeist. In der Kreuzung der Wassersäulen ranken zwei Pflanzen: die Teichrose als sächsisches Stammeszeichen der Engern, die bei Driburg lebten, und die Iris oder Lilie als Zeichen der Franken. Die an der Brunneneinfassung angebrachten 25 Reliefs zeigen Motive des Epos „Dreizehnlinden“.
    overview of the map
    Adresse
    33014 Bad Driburg, Am Rathausplatz

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 03.03.2010, Quelle: Teutoburger Wald, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute wird es windig, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    2° / 0°