
Bauwerke & Denkmäler
Historische Kalkbrennöfen
Frankfurter Straße 76, 65439 Flörsheim-Weilbach
Überblick
Die historischen Kalkbrennöfen an der Landstraße zwischen Flörsheim und Hochheim sind einzigartig in Hessen: So gut erhalten wie diese gibt es keine weiteren in unserem Bundesland. Als Industriedenkmal sind die Kalkbrennöfen sowohl ein Stück Handwerksgeschichte als auch Ortsgeschichte.
Die mächtigen Rundbauten sind eindrucksvolle Zeugen aus vorindustrieller Zeit. Ihre Geschichte geht bis ins 18 Jahrhundert zurück, als die Kalkbrennöfen zu einer heimischen Ziegelhütte gehörten. Diese industriegeschichtlich bedeutende Anlage lieferte die Grundlage für den Kalkputz vieler Flörsheimer Häuser. Die Geschichte der Kalkstein-Wirtschaft an diesem Ort reicht aber höchstwahrscheinlich noch viel länger zurück. Vermutlich bauten schon die Römer hier Kalkstein ab und brannten ihn.
Kalkbrennen war früher stets ein mühsames Geschäft. Dabei ist gebrannter Kalk ein ausgesprochen wichtiger Baustoff. Bevor zu Beginn des 20. Jahrhunderts die industrielle Verarbeitung einsetzte, brannten in aller Regel Familienbetriebe den Kalk. Das Rohmaterial wurde von oben durch die Füllöffnungen geschüttet. Die begehbare Dachkonstruktion aus Glas und Stahl über der freigelegten Anlage vermittelt exakt den Blick, der sich auch den Kalkbrenner seinerzeit beim Befüllen und Entleeren bot.
Um den Meiler am Laufen zu halten, wechselten sich die Familienmitglieder beim Beschicken Tag und Nacht ab. Die Flörsheimer Kalkbrennöfen standen bis 1921 unter Feuer. Dann gaben die Martinis, die letzte Familie, die diesen Knochenjob ausübte, den Betrieb auf. Ein dreiviertel Jahrhundert dauerte der Dornröschenschlaf des wuchtigen Mauerensembles. In den Jahren 1997 bis 1998 ließ die Regionalpark RheinMain GmbH die Ruinen freilegen und konservieren. Heute sind sie als Denkmal angelegt und können besichtigt werden.
Adresse
65439 Flörsheim-Weilbach, Frankfurter Straße 76
Das aktuelle Wetter
9°
sonnig
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
12° / 0°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen