Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Rößler-Museum

    J.-M.-Rößler-Straße 24, 74547 Untermünkheim

    Überblick

    Farbig bemalte Landmöbel der Schreinerfamilie Rößler
    Das Rößler-Museum wird vom örtlichen “Kultur- und Förderverein Rößler-Museum” betrieben und ist in mehreren, mit viel Aufwand renovierten Räumen eines alten, denkmalgeschützen Ensembles in Ortsmitte direkt bei der Kilianskirche eingerichtet. Im Heimatort der weithin bekannten HohenloherSchreinerfamilie Rößler (1752 – 1849) zeigt das Museum auf rd. 500qm Fläche eine Vielfalt der hohenlohisch-fränkischen Möbellandschaft des 18. und 19. Jahrhunderts.
    Ausgestellt werden farbig bemalte Landmöbel aus Hohenlohe. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen die bekannten Möbel der Untermünkheimer Kunstschreinerfamilie. Sohn Michael Rößler (1791-1849) fertigte meist blau grundierte Kleider- und Weißzeug-“Kästen” mit vielfältiger “Auszier”. Charakteristische Motive sind Rocaille, Lebensbaum, Füllhorn, Blumen- und Früchtekorb, umgeben von allerlei Blüten- und Blattwerk. Die Tier- und Menschenfiguren auf den Türspiegeln gelten als Besonderheit der Rößler- Möbel. Rössler hat Bauer und Bäuerin, die auf einem Podest stehen, in Festtagstracht oder Alltagskleidung abgebildet. Unter dem Motto "Bemalte Möbel zwischen Handwerk und Kunst" erhalten die Besucher Einblicke in kunst- und handwerksgeschichtliche Zusammenhänge. Dabei lernen sie die unterschiedlichsten Malmotive kennen und zu unterscheiden. Zusätzlich besitzt das Museum die größte Sammlung von Schränken der sogenannten „Zirkelschlagmeister“. Tipp: Direkt im Anschluss bietet sich die Besichtigung der nebenliegenden Kilianskirche an. Das 1788 neu erbaute Kirchenschiff besitzt eine „Markgräfler Altarwand“, deren Felder wie die der doppelten Emporenbrüstungen eine besondere Bemalung aufweisen.
    Möbel der Schreinerfamilie Rößler befinden sich u.a. im Landesmuseum Württemberg, im Heimatmuseum in Künzelsau, im Weygang-Museum in Öhringen, im Hällisch-Fränkischen Museum in Schwäbisch Hall und im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen.
    Der Kultur- und Förderverein im Rößler-Museum kümmert sich um Sonderausstellungen, Forschungsergebnisse, Geschichten aus Untermünkheim und natürlich Wissenswertes zu den Schreinerwerkstätten mit zahlreichen  Sonderveröffentlichungen. In einer an das Museum angebauten, historisch renovierten Scheune oder auch bei schönem Wetter im Freien “im schönsten Innenhof des Kochertals” enden Gruppenführungen stilvoll mit Kaffee und Kuchen oder einem rustikalen Hohenloher Bauernversper.

    Literatur: "Truhen im Wandel der Zeit" - Bewahrmöbel aus 4 Jahrhunderten
    Begleitbuch und Katalog zur gleichnamigen Sonderausstellung, Herausgeber: Kultur- und Förderverein Rößler-Museum.
    overview of the map
    Adresse
    74547 Untermünkheim, J.-M.-Rößler-Straße 24

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 30.04.2014, Quelle: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    11°
    bedeckt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    14° / 7°