Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Nikolauskloster

    Nikolauskloster, 41363 Jüchen

    Überblick

    Die Ursprünge des Klosters datieren um 1400. Vermutlich geht die Geschichte aber sogar bis in das 12. Jahrhundert zurück, da sich hier eine Einsiedelei befand. Die Franziskaner bezogen die Anlage 1401. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden die vierflügelige Backsteinanlage und die Saalkirche mit großen Deckengemälden errichtet. Im 18. Jahrhundert erwarb Fürst Josef von Salm Reifferscheidt, Besitzer von Schloss Dyck, das Kloster von den Franzosen. Im Jahr 1860 sanierte er die Kirche und nutzte sie fortan wieder für Gottesdienste. 1904 wurde es als Kloster der „Hünefelder Oblaten“ besiedelt. 
    Klosterladen, Klosterkirche und die Parkanlage mit Wanderwegen, versteckter Mariengrotte und Soldatenfriedhof laden zum ausgiebigen Verweilen und Kraft tanken ein. Das Klostercafé mit hauseigener Backstube kredenzt am Wochenende Hausmannskost und Kaffeetafel. Und Übernachtungsgäste finden in der angegliederten Pension helle, traditionell eingerichtete Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer.
     

    Eigenschaften

    familienfreundlichSchlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    41363 Jüchen, Nikolauskloster

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 26.06.2020, Quelle: Rhein-Kreis Neuss, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Das Wetter hält sich heute bedeckt, wir wünschen dir trotzdem gute Laune!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    8° / 2°