Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Töpfermuseum Duingen

    Töpferstraße 8, 31089 Duingen

    Überblick

    Von mittelalterlichen Kugeltöpfen an, ging die Entwicklung über prächtig verzierte Krüge aus Steinzeug in der Renaissancezeit bis zum einfachen Geschirr für Küche und Keller im 18. und 19. Jahrhundert.
    Das Duinger Steinzeug ist wasserdicht und säurefest  und eignet sich vorzüglich zur Herstellung von Trink-, Schank- und Vorratsgefäßen. Topfhändler transportierten die zerbrechliche Ware auf Schiffen über die Weser bis nach Holland, England und in das Ostseegebiet, oder mit Pferdewagen über den Landweg zu den Märkten in Nordosteuropa.
    Besonders beliebt waren Sauerkrauttöpfe, die man noch bis in unsere Zeit in vielen Haushalten verwendete.
    Im 20. Jahrhundert wurde die handwerkliche Töpferei immer unrentabler. Zwei große Fabriken verarbeiteten den Duinger Steinzeugton nun zu Abwasserröhren.
    Mit über 40 Töpfereien zur Blütezeit im 18. Jahrhundert konnte man Duingen wahrlich als einen Töpferort bezeichnen. Im Töpfermuseum können Sie sich auf die Spur der Keramiktradition vor Ort begeben.

    Eigenschaften

    familienfreundlichradfreundlichSchlechtwettertippwanderfreundlich
    overview of the map
    Adresse
    31089 Duingen, Töpferstraße 8

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 22.12.2020, Quelle: Region Leinebergland e. V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    2° / 1°