Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Fluchtmuseum Schloss Colditz

    Schlossgasse 1, 05680 Colditz

    Überblick

    Während des 2. Weltkrieges wurden im Schloss Colditz alliierte Gefangene mit höheren Dienstgraden untergebracht. Auf Grund seiner Lage auf einem Felsen und den baulichen Gegebenheiten wurde das unter Oflag IV C geführte Lager als "ausbruchssicher" eingestuft. Zudem wurde es nach aussen so geführt, dass es als Vorzeigeobjekt zur Einhaltung der Genfer Konvention genutzt werden sollte. Der hohe Bildungsgrad der inhaftierten Offiziere und deren Bestreben, ihre Langeweile mit Fluchtversuchen tot zu schlagen, sorgte stets für eine Art Katze und Maus Spiel zwischen Lagerinsassen und Wachpersonal. Die meisten der über 300 Fluchtversuche wurden von britischen Offizieren verübt, so die Überlieferungen, die gelungensten aber von französischen Offizieren. Der Ideenreichtum war schier unendlich, denn man hatte Zeit und bei einer Enttarnung mit keinerlei drastischen Strafen zu rechnen. So wurden bei der täglichen Zählung Puppen hochgehalten, damit das Fernbleiben eines Gefangenen nicht auffiel. Der wohl selbst zu jener Zeit belächelte Vorgang war die Nachbildung des als Elektriker im Schloss tätigen Willy Pöhnert - es hätte um ein Haar auch geklappt.
    overview of the map
    Adresse
    05680 Colditz, Schlossgasse 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 18.04.2016, Quelle: LEIPZIG REGION, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    wolkig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    6° / -1°