![](https://img.oastatic.com/img2/16940797/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Bauwerke & Denkmäler
Torhaus des Spendekirchhofes - Ehem. Barfüßer-Kloster
Georgengasse, 99734 Nordhausen
Überblick
Um 1230 wurde am heutigen Spendekirchhof ein Barfüßerkloster der Franziskanermönche mit einer Klosterkirche erbaut. Bereits am 29. Juni 1225 erreichten die ersten Ordensbrüder Nordhausen von Erfurt kommend. Wegen freitäglicher Spendenaktionen der Mönche erhielt die Klosterkirche den Namen Spendekirche. Schon 1234 brannte die Kirche nieder.
Zum Bau des Klosters ist nichts überliefert. Wahrscheinlich war es eine typische Bettelmönch-Kirche mit Hallenschiff, langem Chor und Dachreiter. Im Verlauf des Bauernkrieges verließen die Mönche das Barfüßer-Kloster. 1651 wurde das Gotteshaus abgetragen. Restmauern wurden 1805 abgerissen. Zu sehen ist hier im Zentrum der mittelalterlichen Niederlassung der Franziskaner noch die Ruine einer Kapelle mit einem großen, spitzbogigen Eingang.
1667 errichtet, war das kleine, unscheinbare Torhäuschen über 200 Jahre lang Herberge für den Totengräber des Spendekirchhofes, der sich hinter dem Gebäude anschloss. Zuletzt beherbergte das Torhäuschen von 2000 bis 2005 künstlerische Werkstätten. Jetzt ist es in Privatbesitz und wird als Wohnhaus genutzt.
Adresse
99734 Nordhausen, Georgengasse
Das aktuelle Wetter
1°
stark bewölkt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
10%
Temperatur
5° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen