Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Ausgrabungsstätte Römischer Vicus "Wareswald"

    Überblick

    Am Schaumberg kreuzten sich einst zwei wichtige römische Verbindungsstraßen. Die steigende Nachfrage der Reisenden nach Unterkunft, Verpflegung und täglichen Bedarfsgütern veranlasste Händler und Handwerker sich in der 1. Hälfte des des 1. Jahrhunderts nach Christus hier niederzulassen. Ein Marktflecken "Vicus" entstand.
    Ursprünglich flankierte die Siedlung die Straße. In der Blütezeit im 2. Jahrhundert dehnte sich diese dann auf eine Fläche von über 25 Hektar aus. Die Grabungen im Siedlungskern, im Mars-Tempel und am Pfeilergrabmal zeugen von der früheren Bedeutung des Wareswaldes. Zahlreiche luxuriöse Häuser und Kleinfunde verdeutlichen den Wohlstand der Bewohner des Vicus. Um ca. 400 nach Christus wurde die Siedlung verlassen und verfiel.
     
    overview of the map
    Adresse

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 04.01.2009, Quelle: GIS-Dienstleistungen und Konzepte, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    3° / -1°