Bauwerke & Denkmäler
Kapitelsaal
Klosterstraße 17, 67697 Otterberg
Überblick
Der Begriff leitet sich her aus der Gepflogenheit von klösterlichen Gemeinschaften und gemeinsam lebenden Weltgeistlicher, ihre Versammlungen mit einer geistlichen Lesung eines Kapitels aus der Ordensregel oder aus den Schriften der Kirchenväter zu beginnen. Der Ort dafür wurde im Lauf der Zeit als Kapitelsaal bezeichnet. Dort fanden alltägliche wie auch herausgehobene nicht-liturgische Zusammenkünfte statt, in denen die Angelegenheiten der Gemeinschaft beraten wurden. Wichtige Lebensvollzüge der Gemeinschaft – etwa die Wahl eines neuen Abtes, die Aufnahme von Postulanten bzw. Kandidaten, die Einkleidung von Novizen oder die Ablegung der zeitlichen Profess – finden im Kapitelsaal statt. Daneben wird auch über die Schlichtung von externen oder internen Streitfällen, die Einteilung der klösterlichen Arbeiten, die Verwaltung der Geldmittel etc. beraten. Eine besondere Form des Kapitels war das Schuldkapitel. Besonders in der kalten Jahreszeit konnte auch das Stundengebet im Kapitelsaal stattfinden.[1]
Im Kapitelsaal oder im angrenzenden Kreuzgang wurden nicht selten auch die Gründer oder wichtigen Förderer eines Klosters bestattet.
Adresse
67697 Otterberg, Klosterstraße 17
Das aktuelle Wetter
0°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
5° / -4°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen