Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    MehlWelten Museum Wittenburg

    Amtsberg 2, 19243 Wittenburg

    Überblick

    Eine Antwort auf diese zunächst merkwürdig erscheinende Frage gibt das MehlWelten Museum in Wittenburg an der A24 Hamburg-Berlin. Alles, was hier in dem schönen und sorgfältig restaurierten, historischen Amtsgerichtsgebäude gezeigt wird, ist faszinierend und aufschlussreich zugleich. Die weltgrößte und einzigartige Mehlsack-Sammlung gibt kunstvoll Auskunft über die Kraft, die verschiedene Kulturen dem Mehl zusprechen.
    Wie, wann und wo hat sich das Getreide vom Einkorn, dem Urgetreide, weiterentwickelt und zu den ersten Hochkulturen geführt? Wie hat Mozart nur seine Perücke so weiß und glänzend bekommen und was verbirgt sich hinter der berühmten Moulin Rouge? Und warum passt eine der größten Hilfs- und Rettungsaktionen der deutschen Geschichte, die Berliner Luftbrücke, in diese Ausstellung?
    Die Antworten auf diese Fragen gibt das Zauberwort Mehl, eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Menschheit. Beschützt wird das MehlWelten Museum von Demeter, der Göttin des Getreides. Sie wurde aus mehr als 10.000 Fadenknoten gefertigt. Sie heißt alle Besucher willkommen und verspricht einen anregenden und spannenden Ausflug.
    Öffnungszeiten
    Ganzjährig jeden Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr

    zusätzlich März bis Oktober
    jeden 1. und 3. Samstag von 12:00 bis 17:00 Uhr
    Der Eintritt ist frei!
    overview of the map
    Adresse
    19243 Wittenburg, Amtsberg 2

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 28.08.2018, Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    bedeckt
    Heute regnet es – pack' lieber deinen Regenschirm ein!
    Regenwahrsch.
    15%
    Temperatur
    9° / 5°