Bauwerke & Denkmäler
Klosterpforte Bersenbrück
Am Markt, 49593 Bersenbrück
Überblick
An diese unruhigen Zeiten für die Grafschaft erinnert eine Gedenkstele vor dem Kloster. Der Konflikt zwischen Herzog Heinrich dem Löwen und Kaiser Friedrich Barbarossa hatte zur blutigen Fehde zwischen den beiden benachbarten Herrschaften Tecklenburg und Ravensberg geführt.
Das Zisterzienserinnenkloster entwickelte sich zu einem der wohlhabendsten Klöster der Region. Durch kluges Wirtschaften vergrößerten die Nonne ihren Besitz kontinuierlich. Die Nonnen errichteten nach der Stiftung des Klosters direkt neben der Pfarrkirche eine Schwersternkirche, die durch eine Mauer vom ursprünglichen Bau getrennt war und ein eigenes Dach besaß. Die heutige Form einer zweischiffigen Hallenkirche erhielt sie nach der Auflösung des Klosters 1787. Der Turm und das gemeinsame Dach stammen bereits aus dem 16. Jahrhundert. Zum ältesten Teil des Klosters gehört auch der Kreuzgang aus dem 13. Jahrhundert.
Nach der Auflösung des Klosters dienten die Gebäude einem neuen Zweck. 1817 wurde das Kloster zum Verwaltungssitz des Amtes Bersenbrück.
Das Zisterzienserinnenkloster entwickelte sich zu einem der wohlhabendsten Klöster der Region. Durch kluges Wirtschaften vergrößerten die Nonne ihren Besitz kontinuierlich. Die Nonnen errichteten nach der Stiftung des Klosters direkt neben der Pfarrkirche eine Schwersternkirche, die durch eine Mauer vom ursprünglichen Bau getrennt war und ein eigenes Dach besaß. Die heutige Form einer zweischiffigen Hallenkirche erhielt sie nach der Auflösung des Klosters 1787. Der Turm und das gemeinsame Dach stammen bereits aus dem 16. Jahrhundert. Zum ältesten Teil des Klosters gehört auch der Kreuzgang aus dem 13. Jahrhundert.
Nach der Auflösung des Klosters dienten die Gebäude einem neuen Zweck. 1817 wurde das Kloster zum Verwaltungssitz des Amtes Bersenbrück.
Adresse
49593 Bersenbrück, Am Markt
Das aktuelle Wetter
1°
bedeckt
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
1° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen