Rubrik auswählen
    Burgen & Schlösser

    Burg Prunn

    Schlossprunn 1, 93339 Riedenburg

    Überblick

    Die genaue Entstehungsgeschichte der Burg Prunn ist nicht bekannt. Erstmals wurde sie im Jahr 1037 urkundlich als Besitz von Wernherus de Prunne erwähnt. Bereits 1147 ging die Burg in den Besitz der Herren von Laaber über.
    Nach mehrmaligem Besitzerwechsel ging die Burg 1822 an Bayern. König Ludwig I. von Bayern setzte sich schon im Jahr 1827 für die Erhaltung der Burganlage als historisches Denkmal ein.
    Seit 1946 ist die Burg Prunn im Besitz der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Diese ließ an der Burg zwischen 1950 und 1951 Restaurierungsarbeiten durchführen. Von 2008 bis 2010 gab es abermals Restaurierungsarbeiten an der Burganlage.
    Die Burg selber kann man nur im Rahmen einer Führung besichtigen. Bei dem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Burg und ihre Bewohner mit verschiedenen Facetten des Nibelungenliedes und über die Themen Jagd, Kleidung, Recht, Turnierwesen und Festlichkeiten.
    Auch finden verschiedene Themenführungen und Veranstaltungen auf der Burg Prunn statt.
    Wenn Sie das Besondere für Ihre kirchliche Trauung suchen, empfehlen wir Ihnen die Burgkapelle.
    overview of the map
    Adresse
    93339 Riedenburg, Schlossprunn 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 08.07.2013, Quelle: Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    -1°
    stark bewölkt
    Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    4° / -1°