Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    Schlosskirche Torgau

    Schloßstraße 27, 04860 Torgau

    Überblick

    Die Torgauer Schlosskapelle ist der erste protestantische Kirchenbau und wurde am 5. Oktober 1544 von Martin Luther persönlich eingeweiht. Ihre Architektur zeigt noch heute die neuen Grundzüge der protestantischen Kirchenlehre. Die Architektur der Torgauer Schlosskapelle war Vorbild für weitere evangelische Kirchenbauten. Die Kanzel hat eine zentrale Stellung im Raum, das Wort Gottes steht im Mittelpunkt. Die Bildmotive der Kanzel und die Farbgebung gehen auf Lucas Cranach d. Ä. zurück. Über dem Altar, in Form eines schlichten Abendmahlstisches, ist die Orgel wirkungsvoll platziert und verdeutlicht die große Bedeutung der Kirchenmusik. Johann Walter komponierte zur Einweihung eine siebenstimmige Motette. Die heutige Orgel, 1994 vom Orgelbaumeister Peter Vier geschaffen, zeichnet sich durch eine Mitteltönigkeit aus, wodurch die Musik der Reformationszeit besonders gut zu Gehör kommt. Verschiedene Kirchenkonzerte, Orgel, Chor oder Alte Musik stehen im Veranstaltungskalender. Für Reisegruppen können kleine Orgelanspiele auch nach Vorabsprache zu anderen Terminen gebucht werden. Die Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde finden vom Erntedankfest bis Pfingsten immer sonntags 10:30 Uhr hier statt. Beide Bezeichnungen - Schlosskapelle und Schlosskirche - sind somit korrekt.
    overview of the map
    Adresse
    04860 Torgau, Schloßstraße 27

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 09.11.2022, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    Nebel
    Heute wird's neblig, pass' auf dich auf, wenn du unterwegs bist.
    Regenwahrsch.
    20%
    Temperatur
    5° / 1°