![](https://img.oastatic.com/img2/7498589/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Museen & Ausstellungen
01 - Station: Hörpunkt im Hof des Archäologischen Museums
Lederergasse 11, 93309 Kelheim
Überblick
Wer sich noch mehr über die Ausgrabungen während des Baus des Main-Donau-Kanals oder über die Besiedlungsgeschichte im Unteren Altmühltal informieren möchte, empfehlen wir einen Besuch im Archäologischen Museum.
Ausgrabungen beim Bau des Main-Donau-Kanals
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Gebiet der Archäologie, die auf anschauliche und lebendige Weise im Erdgeschoss dargestellt wird. Vor allem durch die zahlreichen Rettungsgrabungen beim Bau des Main-Donau-Kanals und die Altgrabungen des Historischen Vereins konnte eine Besiedlungskontinuität von etwa 100.000 Jahren nachgewiesen werden.
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Gebiet der Archäologie, die auf anschauliche und lebendige Weise im Erdgeschoss dargestellt wird. Vor allem durch die zahlreichen Rettungsgrabungen beim Bau des Main-Donau-Kanals und die Altgrabungen des Historischen Vereins konnte eine Besiedlungskontinuität von etwa 100.000 Jahren nachgewiesen werden.
Besiedlungsgeschichte des Unteren Altmühltals
Ein kulturhistorisch wertvoller Bestand an Exponaten präsentiert die Besiedlungsgeschichte des Unteren Altmühltals in einer chronologisch angeordneten Vitrinenlandschaft. Sie beginnt bei den Neandertalern des Altmühltals, widmet sich den ersten sesshaften Menschen der Jungsteinzeit, unseren Vorfahren der Bronzezeit, den Kelten der Eisenzeit, den Römern während der ersten nachchristlichen Jahrhunderte bis hin zu den Bajuwaren.
Ein kulturhistorisch wertvoller Bestand an Exponaten präsentiert die Besiedlungsgeschichte des Unteren Altmühltals in einer chronologisch angeordneten Vitrinenlandschaft. Sie beginnt bei den Neandertalern des Altmühltals, widmet sich den ersten sesshaften Menschen der Jungsteinzeit, unseren Vorfahren der Bronzezeit, den Kelten der Eisenzeit, den Römern während der ersten nachchristlichen Jahrhunderte bis hin zu den Bajuwaren.
Hinweis
Die Ausstellungen können nur während der Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden. (kostenpflichtig)
Die Ausstellungen können nur während der Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden. (kostenpflichtig)
Adresse
93309 Kelheim, Lederergasse 11
Das aktuelle Wetter
1°
sonnig
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
2%
Temperatur
6° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen