Bauwerke & Denkmäler
Gallo-römischer Umgangstempel Belginum ARGO
Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Überblick
Als kleinstädtische Siedlung war der römische Vicus Belginum der zentrale Ort des Bezirks (pagus). Am westlichen Ende des Vicus befanden sich mehrere Kultplätze. Hier fanden Versammlungen der Vicus-Selbstverwaltung statt und es wurden die Götter verehrt.
In jedem der Kultbereiche befand sich ein gallo-römischer Tempel, ein Bautyp, der nur in den ehemals keltischen Regionen Galliens vorkam. Um die höher gelegene Cella, in der sich das Kultbild befand, führte ein niedriger überdachter Wandelgang für Prozessionen.
Ausgrabungen in der 43 x 44 m großen Cella des Tempels in Areal 2 ergaben eine Grube und einen Quarzitblock neben zwei Pfostenlöchern in einer älteren Schicht unterhalb des römischen Niveaus. In Gräben außerhalb des Tempels wurden unter anderem Keramikscherben aus dem 3./2. Jahrhundert v. Chr. gefunden. Jh. v. Chr. Weitere Quarzitblöcke, die in Areal 3 genauer dokumentiert wurden, könnten zu einer kreisförmigen Anlage von 20 m Durchmesser gehört haben. Keramik und Knochenfunde von Haustieren zeugen von Tieropfern und den damit verbundenen religiösen Festmahlen, die im Rahmen von Versammlungen stattfanden.
Der Tempel ersetzte in der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts ältere Strukturen. Jahrhunderts v. Chr. ab. Parallel zur Besiedlung des Vicus und der Nutzung des Friedhofs gab es also auch in diesem Abschnitt eine lange Tradition und Kontinuität über sechs Jahrhunderte ab dem 3.
Der gallo-römische Umgangstempel in ARGO – Vergangenheit neu erleben
Erlebe das Bauwerk digital rekonstruiert am authentischen Ort auf dem Smartphone oder Tablet mit der ARGO-App!
Der gallo-römische Umgangstempel, ein in den ehemals keltischen Gebieten eigener Bautypus, diente u.a. zur Verehrung der Götter. Er bestand aus einer Cella mit dem Kultbild und einem bedachten Umgang, der als Prozessionsweg diente.
Download der kostenlosen App: www.ar-route.eu
Erlebe das Bauwerk digital rekonstruiert am authentischen Ort auf dem Smartphone oder Tablet mit der ARGO-App!
Der gallo-römische Umgangstempel, ein in den ehemals keltischen Gebieten eigener Bautypus, diente u.a. zur Verehrung der Götter. Er bestand aus einer Cella mit dem Kultbild und einem bedachten Umgang, der als Prozessionsweg diente.
Download der kostenlosen App: www.ar-route.eu
Adresse
54497 Morbach, Bahnhofstraße 19
Das aktuelle Wetter
5°
heiter
Heute kann es glatt werden, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
6° / -2°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen