Rubrik auswählen
    Burgen & Schlösser

    Schloss Mühltroff

    August - Bebel - Platz 1, 07919 Pausa - Mühltroff OT Mühltroff

    Überblick

    Das seit 1349 erstmals urkundlich erwähnte Schloss ist das Wahrzeichen von Mühltroff. Es ist seinem Charakter nach eine Tieflandsburg und diente als Herrschafts- und Verwaltungssitz. Nach dem großen Brand im Jahre 1817, dem das Rittergut, Kirche, Pfarre, Hospital und 10 Bürgerhäuser zum Opfer fielen und bei dem der letzte Besitzer, der Graf von Kospoth, trotz seines vermeintlichen Schutzes, einem »Brandbrief«, in der Turmstube umkam, wurde das Schloss um ein Stockwerk abgetragen. Heute beherbergt es museale Einrichtungen wie die Heimatstube, eine textile Schauwerkstatt sowie diverse Ausstellungen. Der Kospoth-Saal und das Kaminzimmer können für Konzerte und Trauungen genutzt werden. Die ehemalige Schlossküche, auch als »Schwarze Küche« bezeichnet, ist für den größten Kamin der sächsischen Burgenlandschaft bekannt
    Das Schloss selbst stellt heute den Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Mühltroff dar. Die Räume werden für Konzerte (Kospoth - Saal), Ausstellungen bspw. in den Heimatstuben mit Vogtländischer Trachtenausstellung, dem Wasserzeichenkabinett sowie Veranstaltungen aller Art genutzt. In der sogen. "Schwarzen Küche" finden von April bis Oktober Blues, Rock oder Folkkonzerte statt.

    Eigenschaften

    Schlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    07919 Pausa - Mühltroff OT Mühltroff, August - Bebel - Platz 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 10.07.2014, Quelle: Vogtland - Sinfonie der Natur, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    stark bewölkt
    Heute gibt's nur ein paar Wolken, ganz entspannt!
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    7° / -2°