Museen & Ausstellungen
Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald
04779 Wermsdorf
Überblick
Das Kulturlandschaftsmuseum befindet sich im westlichen Wermsdorfer Wald, rund um das Gebiet des „Kirchenteiches“, den „Drei-Teichen“ sowie dem „Doktorteich“.
Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende Schwerpunkte unterteilt:
1. Das bronzezeitliche Gräberfeld südlich des Doktorteichs
2. Die Ruine einer mittelalterlichen Turmhügelburg / Wehranlage mit Wirtschaftshof an den Drei Teichen
3. Das „Wüste Dorf Nennewitz“ am Kirchenteich
4. Grundriss einer Kirche mit Friedhof am Kirchenteich
5. Pech- und Grubensiederei östlich der Drei Teiche
Seit 1990 werden die Funde, Relikte und archäologischen Hinterlassenschaften aus 3000 Jahren menschlicher Besiedlung, durch die Friedrich-Gustav-Klemm-Gesellschaft für Kulturgeschichte und Freilichtmuseen e. V. aufbereitet und in einem Landschaftsmuseum sichtbar gemacht. Anspruchsvolle Schautafeln laden den Besucher auf eine 3.200 Jahre währende Zeitreise durch die Vergangenheit ein. Auf dem angrenzenden Parkplatz steht zusätzlich ein Waldklassenzimmer zur Verfügung und der Besucher kann auf verschiedenen Wegen (von ca. 2 bis 10 km) die Ausgrabungsstätten, Grabfelder und Relikte bestaunen. Führungen finden nach Vereinbarung statt.
Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende Schwerpunkte unterteilt:
1. Das bronzezeitliche Gräberfeld südlich des Doktorteichs
2. Die Ruine einer mittelalterlichen Turmhügelburg / Wehranlage mit Wirtschaftshof an den Drei Teichen
3. Das „Wüste Dorf Nennewitz“ am Kirchenteich
4. Grundriss einer Kirche mit Friedhof am Kirchenteich
5. Pech- und Grubensiederei östlich der Drei Teiche
Seit 1990 werden die Funde, Relikte und archäologischen Hinterlassenschaften aus 3000 Jahren menschlicher Besiedlung, durch die Friedrich-Gustav-Klemm-Gesellschaft für Kulturgeschichte und Freilichtmuseen e. V. aufbereitet und in einem Landschaftsmuseum sichtbar gemacht. Anspruchsvolle Schautafeln laden den Besucher auf eine 3.200 Jahre währende Zeitreise durch die Vergangenheit ein. Auf dem angrenzenden Parkplatz steht zusätzlich ein Waldklassenzimmer zur Verfügung und der Besucher kann auf verschiedenen Wegen (von ca. 2 bis 10 km) die Ausgrabungsstätten, Grabfelder und Relikte bestaunen. Führungen finden nach Vereinbarung statt.
Adresse
04779 Wermsdorf
Das aktuelle Wetter
0°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
4° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen