![](https://img.oastatic.com/img2/57517039/735x500f/variant.jpg?proj=api-meinestadt&key=VOAETZTC-EMWGMIYZ-4OSSPKPI)
Museen & Ausstellungen
Maarmuseum Manderscheid
Wittlicher Str. 11, 54531 Manderscheid
Überblick
Es erwartet dich eine spektakuläre Simulation mit dem "Terranaut", mit der du binnen weniger Minuten zum Mittelpunkt der Erde reist und spürst wie de Erde unter deinen Füßen bebt.
Im Mittelpunkt des Museums steht die Entstehung der „Augen der Eifel“, wie die tiefblauen Maare auch genannt werden. Ein begehbares Maarmodell illustriert anschaulich, wie ein Maar aufgebaut ist. In Schaukästen können typische Eifel-Landschaften im Kleinformat bewundert werden. Das Highlight des Maarmuseums ist jedoch das „Eckfelder Urpferdchen“. Dabei handelt es sich um ein fast vollständig erhaltenes Skelett einer trächtigen Stute von vor 45 Millionen Jahren. Bestaune außerdem die älteste Honigbiene der Welt. Im Maarmuseum macht Wissenschaft richtig Spaß!
Im Mittelpunkt des Museums steht die Entstehung der „Augen der Eifel“, wie die tiefblauen Maare auch genannt werden. Ein begehbares Maarmodell illustriert anschaulich, wie ein Maar aufgebaut ist. In Schaukästen können typische Eifel-Landschaften im Kleinformat bewundert werden. Das Highlight des Maarmuseums ist jedoch das „Eckfelder Urpferdchen“. Dabei handelt es sich um ein fast vollständig erhaltenes Skelett einer trächtigen Stute von vor 45 Millionen Jahren. Bestaune außerdem die älteste Honigbiene der Welt. Im Maarmuseum macht Wissenschaft richtig Spaß!
Adresse
54531 Manderscheid, Wittlicher Str. 11
Das aktuelle Wetter
0°
bedeckt
Heute wird es windig, pass auf dich auf!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
1° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen