Museen & Ausstellungen
Kartoffel-Museum
Grafinger Straße 2, 81671 München
Überblick
Die Kartoffel hat eine tiefere Beduetung als es auf den ersten Blick erahnen lässt. Berg am Laim war in früheren Zeiten im wahrsten Sinne des Wortes ein kleines Bauerndorf, denn 1830 gab es dort lediglich 30 Kleinhäuser. Zu dieser Zeit siedelten sich dort hauptsächlich Bauern mit Ackerfeldern an. So wurde natürlich auch die Kartoffel zu dieser Zeit geerntet.
Mit den Jahren und Jahrhunderten entwickelte sich natürlich die Siedlungsstruktur weiter und so tat es auch die Industrie: Von 1948 bis 1996 befand sich auf dem Gelände des heutigen Werksviertels das Pfanni-Werksgelände. Die Liebe zu der kleinen Knolle, führte 1996 zu der Eröffnung dieses Museums. Dort erfahrst du alles Rund um die Historie des Schattengewächs, dem Stadtbezirk Berg am Laim und dessen Kartoffel-Historie und darfst sogar etliche Kunstwerke bestaunen.
Das Beste an all dem ist, dass du für dieses Museum keinen Eintritt zahlen musst. Nimm dir einfach etwas Zeit und schau einfach mal vorbei - du wirst es nicht bereuen!
Adresse
81671 München, Grafinger Straße 2
Das aktuelle Wetter
0°
bedeckt
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
15%
Temperatur
5° / 0°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen