Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Inn-Museum im Bruckbaustadel am Inn

    Innstraße 74, 83022 Rosenheim

    Überblick

    Das Inn-Museum ist an der Innbrücke in Rosenheim im historischen und denkmalgeschützten „Bruckbaustadel“ untergebracht, der aus dem 17. Jahrhundert stammt. Nach seiner Nutzung zum Brückenbau und später für den Wasser- und Flussbau durch das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim begann 1984 der Umbau zum Museum.
    Kern der Ausstellung ist die von Hauptflussmeister Franz Thaler 1949 begründete „Wasserbau- und schifffahrtstechnische Sammlung“, die vom Inn als bedeutenden Handelsweg berichtet. Ab dem 13. Jahrhundert wurde er zwischen Hall in Tirol und Passau zur „nassen Straße“ auf der ein reger Warenaustausch stattfand. Getreide, Wein, Gewürze, Mühlsteine, Kalk, Zement und sogar Soldaten wurden flussauf- und flussabwärts transportiert. Die Ausstellung berichtet vom Schiffsbau, den Mühen der Innschifffahrt und dem Leben und Brauchtum der Schiffleut.
    Zur Museumskonzeption gehören aber auch die Darstellung der modernen Wissenschaften wie das Vermessungswesen, die Hydrologie sowie der Ausbau der Wasserkraft am Inn. Auch die geologischen Verhältnisse des Inn in seinem 517 km langen Lauf vom Ursprung in der Schweiz bis zur Mündung in die Donau in Passau werden beschrieben. Postmoderne Aspekte wie die zunehmende Bedeutung der Ökologie können anhand von Beispielen aus dem naturnahen Wasserbau nachvollzogen werden. Auf dem Inn-Deich stromabwärts der Innbrücke zieht ein historischer Schiffzug den Inn herauf. Silhouetten der Schiffe und Rösser in nahezu Originalgröße lassen eindrucksvoll die Dimensionen dieses historischen Transportmittels erkennen.
    Kinder
    Sonderführungen für Schulklassen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich. Daneben können über Kind und Werk e.V., Rosenheim (Tel. +49 (0)8031 37946) auch museumspädagogische Workshops gebucht werden:
    • Vom Flussbaumeister der Natur zum König des Inn
    • Inn-Piraten 
    • (buchbar über Kind und Werk e.V. Rosenheim, Tel. +49 (0)8031 37946)
    Informationen
    Führungen sind auf Anfrage möglich: poststelle@wwa-ro.bayern.de
    Geöffnet von April bis Oktober, jeweils samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr
    Weitere Informationen und Preise finden Sie hier>>
    overview of the map
    Adresse
    83022 Rosenheim, Innstraße 74

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 06.12.2012, Quelle: Chiemsee-Alpenland, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute wird es windig, pass auf dich auf!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    8° / 0°