Rubrik auswählen
    Bauwerke & Denkmäler

    St. Trudpert

    Kloster St. Trudpert, 79244 Münstertal

    Überblick

    Die Quelle bei der mächtigen Abtei
     
    Am Fuß des Badischen Belchen liegt in wundervoller Landschaft das stille Münstertal. Von Staufen her kommend stößt man beim Eingang zum Obertal auf die majestätisch auf einer Anhöhe gelegene ehemalige Benediktinerabtei St. Trudpert. Der spirituelle Mittelpunkt dieses alten sakralen Orts liegt hinter der Stiftskirche: es ist die Quelle in der ausgeschmückten Brunnstube und die darüber stehende Kapelle, die auf dem Grab von St. Trudpert errichtet wurde. Nach der Legende hatte der Heilige, vermutlich ein iro-schottischer Missionar, hier um 604 eine Einsiedelei errichtet, wurde aber bald mit einer Axt erschlagen. Bereits um das Jahr 800 entstand über seinem Grab das erste rechtsrheinische Benediktinerkloster. Die damaligen Silbergruben bildeten die Grundlage für die wirtschaftliche Bedeutung des Ortes. Am Sonntag nach dem 26. April, dem Todestag des Heiligen, wird hier jeweils ein großes Trudpertfest abgehalten. In einer feierlichen Prozession mit Trachtengruppen werden die Statue des Heiligen, der barocke Reliquienschrein von 1714 und das berühmte Niellokreuz aus dem 12. Jahrhundert um die Kapelle, das Kloster und die Pfarrkirche getragen.
     
    Tourist-Info:
    Tourist-Info Münstertal
    Wasen 47
    79244 Münstertal
    +49 (0)7636/707-30 oder -40
     
     
    Tipps:
    • Besucherbergwerk Teufelsgrund
    • Schwarzwaldhaus 1902 Bienenkundemuseum mit kleiner Kultur- und Heimatkunde
    • Bioland-Käserei Glocknerhof
    • Schnitzerstube mit Kleintiergehege
    overview of the map
    Adresse
    79244 Münstertal, Kloster St. Trudpert

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 14.11.2017, Quelle: WST Rheinfelden (Baden) GmbH, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    heiter
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    5%
    Temperatur
    5° / -1°