Rubrik auswählen
    Museen & Ausstellungen

    Besucherbergwerk Finstergrund

    Finstergrund 1, 79695 Wieden

    Überblick

    Die Ursprünge des Bergbaus im Oberen Wiesental gehen bis in das Mittelalter des 13. Jahrhundert zurück. Im Bergwerk Finstergrund wurde nach dem edlen Metall Silber und Blei gesucht. In den Jahren 1920 bis 1974 galt das bergmännische Interesse dem Abbau von Flußspat ( Calciumfluorid ). Flußspat wird unter anderem in der Stahlindustrie benötigt.
    Mit dem 'Zügli'- der Stollenbahn, fährt man ein in die interessantesten Bereiche des Bergwerks. Auf einem Rundgang auf eben und gut begehbaren Gängen sieht man die verschiedenen Gesteinsvorkommen, die geheimnisvollen Gänge und Spalten, die durch den Bergabbau entstanden sind. Am neu errichteten Bergwerksgebäude werden die Besucher mit bunten Schutzhelmen ausgerüstet. Gutes Schuhwerk und warme Kleidung wird empfohlen, denn im Berg herrscht eine Temperatur von + 8° C. Mit fachkundigen Führern „fährt" man mit dem Zügle in den Berg ein. Vorbei an Verbauungen, an der Nische mit der Patronin der Bergleute, der Heiligen Barbara, und an den Wagen der ehemaligen Grubenbahn erreicht man nach rund 900 m den Erz- und Mineraliengang „Finstergrund".
    Das Besucherbergwerk Finstergrund liegt zwischen Wieden und Utzenfeld. Es ist über die Landstraße 123 zu erreichen. Parkplätze, auch für Busse, sind vorhanden.

    Eigenschaften

    Schlechtwettertipp
    overview of the map
    Adresse
    79695 Wieden, Finstergrund 1

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 01.04.2015, Quelle: Schwarzwaldregion Belchen, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    stark bewölkt
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    10%
    Temperatur
    4° / -1°