Rubrik auswählen
    Grünanlage

    Lutherbuche - Stolberg

    Oberer Bandweg, 06356 Südharz OT Stolberg

    Überblick

    Südwestlich der Stadt gelangt man nach einem kurzen Anstieg auf eine Anhöhe über der Stadt. Hier oben steht sie: Die Lutherbuche.
    Man schrieb das Jahr 1525, als am Freitag nach Ostern, es war der 21. April, Martin Luther und sein Freund Reiffenstein einen Ausflug rund um den Ort unternahmen und an dieser Stelle innehielten.
    Luther schaute sich um und blickte auf Stolberg hinab. In diesem Moment überkam es ihn und er dachte, in der Struktur der Häuser, Gassen und Straßen eine vertraute Form zu sehen. Heute erinnert eine an dem Baum angebrachte Holztafel an diesen Moment, welcher Grundlage eines noch heute gern zitierten poetischen Bildes war. Die Inschrift lautet:
    Als anno 1525 Freitags nach Ostern Dr. Martin Luther Stolberg besuchte und mit seinem Freunde Reiffenstein auf diesen Berg spazierte, verglich Er die Stadt Stolberg gar füglich einem Vogel. Das Schloß meinte Er, wäre der Kopf, der Markt der Rumpf die beiden Gassen die Flügel, die Niedergasse der Schwanz.
    Tatsächlich gibt es in Stolberg noch 18 Fachwerkhäuser aus der Zeit vor 1530, die also auch schon zu Luthers Zeiten das Ortsbild prägten.
    overview of the map
    Adresse
    06356 Südharz OT Stolberg, Oberer Bandweg

    Aktivität gefunden bei:

    Erstellt am: 17.03.2016, Quelle: Thüringen-entdecken.de, Autor:in: keine Angabe

    Das aktuelle Wetter

    sonnig
    Heute friert es, zieh dich warm an!
    Unwetterwarnung
    Regenwahrsch.
    2%
    Temperatur
    7° / -2°