Museen & Ausstellungen
Museum Hameln
Osterstraße 8-9, 31785 Hameln
Überblick
In zwei prächtigen Renaissancegebäuden inmitten der Hamelner Altstadt gelegen ist das Museum bereits von außen ein wahrer Hingucker. Begeben Sie sich im Innern auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung - von steinzeitlichen Siedlungsspuren bis in die jüngste Vergangenheit.
Ein eigener Ausstellungsbereich ist der Rattenfänger-Sage gewidmet, zu der das Museum die wohl größte Sammlung weltweit besitzt. Höhepunkt ist das Mechanische Rattenfänger-Theater, das die jahrhundertalte Sage mittels moderner Licht- und Soundinstallationen zeitgemäß präsentiert.
Aktuelle Veranstaltungen und Führungsangebote entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder unserer Facebook-Seite.
Museum Hameln mit dem Rattenfänger
Das Museum Hameln ist in zwei restaurierten Gebäuden aus der Zeit der Renaissance untergebracht. Sie gehören zu den schönsten Bürgerhäusern in Hamelns Altstadt. Die Dauerausstellung zeigt auf 1.200 qm die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner von der Urzeit bis ins 20. Jahrhundert. Einen Schwerpunkt bildet die weltberühmte Rattenfängersage mit ihren zahlreichen Bearbeitungen in Kunst und Kultur und einem mechanischen Rattenfängertheater, das die bekannte Geschichte in neuer Weise erzählt.
- Sonderausstellungen
- Mechanisches Rattenfängertheater
- Szenische Führung „Aber Adolph, die Gäste!“
- Museumscafé
- Museumsshop
Öffnungszeiten:
Di-So: 11.00-18.00 Uhr
Montags nach Vereinbarung (für Gruppen)
Geschlossen: Karfreitag, 24. und 31. Dezember, 1. Januar
Eigenschaften
familienfreundlichSchlechtwettertipp
Adresse
31785 Hameln, Osterstraße 8-9
Das aktuelle Wetter
0°
heiter
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
5%
Temperatur
7° / 0°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Freizeit genießen