Museen & Ausstellungen
Pachthofscheuer, Forchtenberg-Ernsbach
Marktplatz 13, 74670 Forchtenberg-Ernsbach
Überblick
In die wichtigsten Epochen einer zweitausendjährigen Geschichte führt das Heimatmuseum Ernsbach. Das älteste Zeugnis aus vorchristlicher Zeit ist die Fibel aus einem Keltengrab, das aufsehenerregendste eine fränkische Frau mit Kind, so nachgestellt, wie man sie 1958 in ihrem Grab beim Kindergartenbau gefunden hat. Viele Stücke aus Landwirtschaft, Weinbau und Handwerk erinnern daran, dass Ernsbach ein Kleinbauernhof mit etwas Gewerbe war. Eingehend und anschaulich wird im Museum dargestellt, wie sich Ernsbach zur ersten Industriegemeinde Hohenlohes entwickelte.
Die Lebensbilder berühmter Persönlichkeiten, die mit Ernsbach verbunden waren, haben hier ihren Platz gefunden. Carl Arnold und Max Eyth, gehören dazu, aber auch Johann Christian Wibel und Ludwig Amandus Bauer, Pfarrerssohn aus Orendelsall, der Pfarrer in Ernsbach war, dann Literaturprofessor an Bildungsstätten in Stuttgart, Verfasser von Geschichtsbüchern, historischer Dramen und Romanen, ein enger Freund Eduard Mörikes. Zur Gesellschaft berühmter Ernsbacher zählt Ludwig Christian Heink der in der Schweiz, in Griechenland und Venezuela als leitender Ingenieur Straßen, Kanäle und Eisenbahnen baute und nach seiner Heimkehr in Ernsbach den Bau der Wasserleitung plante und leitete. Über allem was im Ernsbacher Museum zu sehen ist, steht der Namen Dr. Werner Berger. Die meisten Ausstellungsstücke stammen aus seiner heimatgeschichtlichen Sammlung, die er in Jahrzehnten zusammengetragen und von Ernsbacher Bürgern für sein Heimatmuseum in der alten Fabrik erhalten hat.
Ansprechpartner: Herr Christ, Weinbergweg 11, 74670 Forchtenberg-Ernsbach, Tel. 07947 586 ute.schleh@forchtenberg.de
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung
Eigenschaften
familienfreundlichSchlechtwettertipp
Adresse
74670 Forchtenberg-Ernsbach, Marktplatz 13
Das aktuelle Wetter
-1°
Nebel
Heute friert es, zieh dich warm an!
Regenwahrsch.
20%
Temperatur
6° / -1°
Die Aussichten
Weitere interessante Themen
Touren & Routen
Freizeit genießen